Die Unternehmensberatung Wenzel aus Buch, unter der Leitung von Geschäftsführer Stephan Wenzel, bietet daher am 12. Mai 2025 eine hochkarätige Online-Schulung zum Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 an.
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachplaner, Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA), Behördenvertreter und Versicherer – also an alle, die in ihrem beruflichen Alltag mit Brandschutzlösungen und Alarmierungskonzepten befasst sind.
Der Fokus der Schulung liegt klar auf dem konzeptionellen Verständnis von Brandmeldeanlagen und Schutzzielen – ein Bereich, der in der Praxis oft zu kurz kommt.
Statt sich in technische Details der BMA-Planung zu verlieren, setzt die Schulung auf ein strategisches Verständnis für die Anforderungen und Hintergründe der DIN 14675.
Einblicke in Inhalte mit Praxisbezug
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein umfassendes Programm, das zahlreiche praxisrelevante Fragestellungen behandelt, darunter:
Was gehört zum Sicherungsbereich?
Wann, wie und warum gilt Funktionserhalt?
Welche Anzeigen und Bedienungen sind zulässig und sinnvoll?
Welche Rolle spielt die Brandschutzorganisation des Betreibers für die BMA?
Wie wird überwacht und wie wird alarmiert – und was bedeutet das für die Auslegung?
Wie können Einsatzkräfte der Feuerwehr besser unterstützt werden?
Wie lassen sich VdS- oder BHE-Konzepte optimal einbinden?
Welche baurechtlichen und versicherungsrelevanten Vorgaben sind zu beachten?
Wer fordert eigentlich welche Konzepte – und warum?
Wie sieht ein fundiertes, vollständiges BMA-Konzept aus?
Mehr Sicherheit durch Wissen
Die Schulung bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern vermittelt auch strukturiertes Wissen zur Erstellung eigener BMA-Konzepte – inklusive rechtlicher Grundlagen, normativer Begriffe sowie konkreter Musterkonzepte.
Für Fachkräfte bedeutet das: mehr Klarheit, höhere Sicherheit und bessere Entscheidungsfähigkeit in Planungs- und Abstimmungsprozessen.
Mit dieser Veranstaltung unterstreicht die Unternehmensberatung Wenzel einmal mehr ihre Rolle als kompetenter Partner für sicherheitsrelevante Fachthemen und qualifizierte Weiterbildung.
Die Teilnahme an der Online-Schulung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Plätze begrenzt. Interessierte finden weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.din-14675.de
Unser vollumfängliches Schulungsangebot im Bereich der Zertifizierung nach DIN 14675 finden Sie hier