Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1197994

Unternehmensberatung Wenzel Uhlandstraße 1 89290 Buch, Deutschland http://www.din-14675.de
Ansprechpartner:in Frau Irina Mumber

Kein Zufallsprinzip

Brandschutztechnische Bauteile in der Matrix

(PresseBox) (Buch, )
Wenn’s brennt zählt jede Sekunde! Um Sachschäden und Personenschäden im Brandfall zu verhindern, ist es in der Planungsphase einer Brandmeldeanlage notwendig „Worst-Case-Szenarien“ durchzuspielen. Die Unternehmensberatung Wenzel bietet Planern, Projektierern, Prüfsachverständigen, Errichtern und Betreibern von sicherheitstechnischen Anlagen eine wirkungsvolle Online-Schulung an. Die Teilnehmer erweitern ihr Wissen und das Verständnis für ineinandergreifende Komponenten und zusammenwirkende Bauteile der Brandschutztechnik.

Was ist die Brandfallmatrix?

Die eintägige Online-Schulung „Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix“ vermittelt Fachwissen und rechtliche Grundlagen, die für die Brandfallsteuerung im Brandfall lebensrettend sind. Damit die Evakuierung zielgerichtet, und ohne Panik stattfinden kann, ist es wichtig, gewerkeübergreifende Schutzziele zu simulieren. Die automatische Ansteuerung der Sicherheitstechnik erfolgt durch die Brandmeldezentrale (BMZ) und wird „Brandfallmatrix“ genannt. In der Norm DIN 14675 sind die Vorgaben zur Einhaltung geregelt und zu beachten.

Die Brandfallsteuerung gehört ins Konzept einer BMA

Die Brandfallmatrix ist ein Bestandteil des Konzepts der Brandalarmanlage (BMA). Die Matrix muss detaillierte Ansteuerungsinformationen enthalten. Prüfsachverständige, Anlagenbetreiber und verantwortliche Personen für BMA erkennen auf einen Blick, welche Steuerungsmodule durch die Melder im Brandfall aktiviert werden. Schaltbefehle und Steuerverknüpfungen fasst die Steuermatrix übersichtlich, tabellarisch zusammen. Handelt es sich um Bauvorhaben, die eine komplexe Brandschutz-Sicherheitstechnik erfordern, unterliegt die Brandfallsteuermatrix einer Genehmigung.

Die Brandfallsteuerung beinhaltet beispielsweise:
  • Alarmierung und Alarmsignale
  • Befehle zur Evakuierung
  • Löschbefehle
  • Einschaltung von Entrauchungsanlagen
  • Steuerung von Gasversorgungsanlagen
Mit der Wirk-Prinzip Prüfung auf Nummer sicher!

Nach der Erstellung der Brandfallmatrix kommt die Wirk-Prinzip-Prüfung zum Tragen. Die Wirk-Prinzip-Prüfung ist im Bauordnungsrecht geregelt und gehört unbedingt in das Planungskonzept nach DIN 14675. Die Wirk-Prinzip-Prüfung beschreibt die gesamte Verkettung und Zusammenwirkung, vom Brandmelder über sämtliche Funktionskomponenten der Brandschutzanlage. Ob diese Komponenten nach bauordnungsrechtlicher Vorschrift tatsächlich ineinandergreifen und die Aufschaltung funktioniert, ist durch einen bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen, alle drei Jahre zu prüfen. Erst nach der Bestätigung des reibungslosen Betriebs kann die Bauaufsicht der Gebäudeinbetriebnahme zustimmen.

Deshalb Unternehmensberatung Wenzel – Normenwissen vom Spezialisten

Die Unternehmensberatung Wenzel bietet zwei Schulungen zur Brandfallmatrix im Jahr 2024 an. Alle Schulungen finden digital statt, somit ersparen sich die Teilnehmer lange Anfahrtswege und etwaige Unkosten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, denn in den Schulungen werden die Teilnehmer aufgefordert, interaktiv mitzuwirken. Wer beim schwäbischen Unternehmensberater an einer Schulung teilnimmt, kann auf das Fachwissen des Normausschussmitglieds vertrauen. Das kompetente und freundliche Team bietet zudem Beratungsgespräche rund um die DIN 14675 Zertifizierung an.

Schulungstermine:

Am 23.04.2024 und 22.10.2024, jeweils 08:30 – 16:30 Uhr

Jetzt anmelden und auf Nummer sicher gehen:

https://www.din-14675.de/wirk-prinzip-prufung-die-brandfallmatrix/

Unternehmensberatung Wenzel

Leistungen:
- Beratung zur Zertifizierung nach DIN 14675
- Beratung zur Zertifizierung nach ISO 9001
- Schulungen Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
- Schulungen Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
- Schulungen Brandschutz

Alleinstellungsmerkmale:
- TAB-Landkarte mit PLZ-Umkreissuche
- Datenbank aller Unternehmen, die nach DIN 14675 zertifiziert sind

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.