Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 455698

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin, Deutschland http://www.vdzi.de
Ansprechpartner:in Herr Gerald Temme +49 69 66558640

Höchste Auszeichnung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen für Josef Wagner

Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes verliehen

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Im Rahmen einer Festveranstaltung zu Ehren des langjährigen Obermeisters der Zahntechniker-Innung Arnsberg hat Jürgen Schwichtenberg, Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), die Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes an Josef Wagner verliehen. Mit der Goldenen Ehrennadel ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich um das Zahntechniker-Handwerk in besonderer Weise verdient gemacht haben. Von 1992 bis 2011 war Josef Wagner Obermeister der Zahntechniker-Innung Arnsberg.

In seiner Laudatio begründete Schwichtenberg die besondere Ehrung unter anderem wie folgt: "Josef Wagner hat mit großem Engagement die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der zahntechnischen Meisterbetriebe der Zahntechniker-Innung Arnsberg vertreten und durch entscheidende Impulse und Maßnahmen vorangebracht. Seine Visionen, Gedanken und Vorschläge zur Gestaltung der Zukunft des Zahntechniker-Handwerks hat er mit Überzeugung in die kollegialen Debatten des gesamten Zahntechniker-Handwerks hineingetragen und hartnäckig mit guten Argumenten vertreten. Diesen konsequenten Gestaltungswillen hat Josef Wagner auch in den Gremien des VDZI bewiesen. Die demokratisch getroffenen Ergebnisse der Mitgliederversammlung des VDZI hat er stets solidarisch mitgetragen. Für Josef Wagner war und ist die Einheit des Berufsstandes eine unabdingbare Voraussetzung für die Verteidigung der zahntechnischen Interessen in der Region und auf Bundesebene."

Josef Wagner engagiert sich seit 1980 ehrenamtlich für das Zahntechniker-Handwerk. Unermüdlich hat er sich für die Förderung des Ausbildungswesens eingesetzt. Beispielhaft dafür ist sein Einsatz für die umfassende Modernisierung und technische Neuausrüstung des CUNO II Berufskollegs in Hagen, dem Sitz der Bezirksfachklasse des Zahntechniker-Handwerks im Regierungsbezirk Arnsberg. Im Zuge der Errichtung eines Kompetenz- und Dienstleistungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hagen sorgte Wagner für die Einrichtung von Labor- und Seminarräumen für das Zahntechniker-Handwerk und gründete mit seiner Innung das Dentale Fortbildungszentrum Hagen.

Mit großer Freude nahm Ehrenobermeister Josef Wagner die Goldene Ehrennadel von VDZI-Präsident Schwichtenberg und Vizepräsident Uwe Breuer entgegen.

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

VDZI-Präsident Jürgen Schwichtenberg (rechts) und Vizepräsident Uwe Breuer (links) haben die Goldene Ehrennadel des VDZI an Josef Wagner, Ehrenobermeister der Zahntechniker-Innung Arnsberg, verliehen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.