Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1237985

virtual7 GmbH Amalienbadstr. 41d 76227 Karlsruhe, Deutschland http://www.virtual7.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Wall
Logo der Firma virtual7 GmbH

virtual7 Company Kickoff 2025

Transparenz, Wachstum und Unternehmenswerte im Fokus

(PresseBox) (Karlsruhe, )
virtual7 hat am vergangenen Freitag seinen jährlichen Company Kickoff veranstaltet. In einer hybriden Veranstaltung, die sowohl live vor Ort als auch per Livestream aus dem Hauptsitz in Karlsruhe übertragen wurde, blickte das Unternehmen auf die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres und präsentierte die daraus resultierenden Erkenntnisse für 2025.

Starke finanzielle Entwicklung trotz Herausforderungen

virtual7 blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz anfänglicher Unsicherheiten ist es gelungen, durch gezielte Effizienzsteigerungen in den Customer- und Core-Clustern den EBIT auf 12 % zu erhöhen – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den 10 % zur Jahresmitte. Dabei standen nachhaltige Optimierungen im Fokus, ohne Einsparungen bei den Personalkosten. Der gemeinsame Einsatz des gesamten Teams hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Als Zeichen der Wertschätzung erhalten alle Mitarbeiter:innen mit der Februar-Abrechnung einen individuellen Bonus, um sie am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen.

Auch im Bereich Umsatz aus Dienstleistungen wurden spürbare Fortschritte erzielt: Seit Juni 2024 konnte ein Rückstand von 0,5 Millionen Euro erfolgreich aufgeholt werden. Zum Jahresende lag das Unternehmen sogar über den ursprünglichen Planwerten. Eine der zentralen Herausforderungen war der branchenübergreifend hohe Krankenstand in ganz Deutschland, der sich auch bei virtual7 bemerkbar machte. Trotz dieser äußeren Einflüsse konnte das Unternehmen im Vergleich zu 2023 ein Plus von 3,4 Millionen Euro verzeichnen. Um zukünftige Herausforderungen noch gezielter anzugehen, setzt virtual7 verstärkt auf präzisere individuelle Planungen und eine optimierte Bedarfsprognose.

Weichenstellung und Unternehmenswerte

Marcus Weiss, einer der Geschäftsführer, führte per Livestream durch das Event und beleuchtete gemeinsam mit den Teams die Entwicklungen der Core und Customer Cluster. Neue Mitarbeiter:innen wurden offiziell begrüßt und hatten die Gelegenheit, sich mit ihren Teams zu vernetzen. Während die Mitarbeiter:innen in den virtual7-Büros in Deutschland und Rumänien die Veranstaltung gemeinsam verfolgten, konnten remote zugeschaltete Kolleg:innen über Microsoft Teams interaktiv teilnehmen, Fragen stellen und Feedback geben.

Ein zentrales Thema des Kickoffs war das Hervorheben der Unternehmenswerte, insbesondere das Prinzip der Transparenz („Strive for Clarity“). Als dezentral organisiertes Unternehmen setzt virtual7 auf offene und ehrliche Kommunikation, um eine vertrauensvolle Unternehmenskultur zu fördern. Bereits 2024 wurden im Rahmen des „Jahres der Werte“ gezielte Initiativen umgesetzt, um die Unternehmenswerte erlebbar zu machen. Auch 2025 wird dieser Fokus weiter ausgebaut, um das Bewusstsein für die Werte im gesamten Unternehmen zu stärken.

Nachhaltiges Wachstum und gezielte Personalentwicklung

Die nachhaltige Unternehmensentwicklung war 2024 ein zentraler Bestandteil des Unternehmensziels und stand daher auch im Fokus der Veranstaltung. Um neue Teammitglieder schneller in Projekte zu integrieren und eine stabile Auslastung zu gewährleisten, setzt virtual7 verstärkt auf optimierte Rekrutierungsmaßnahmen. Dazu gehören effizientere CV-Erstellungen und eine engere Abstimmung zwischen Vertrieb und Projektteams. Zudem wurde der unternehmensweite interne Personalaustausch zwischen den Customer-Clustern weiter verbessert, um vorhandene Ressourcen bestmöglich einzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu stärken.

Widerstandsfähigkeit als Erfolgsfaktor

Trotz einiger Herausforderungen konnte virtual7 ein stabiles und resilientes Geschäftsjahr abschließen. Die starke Marktstellung im öffentlichen Sektor, das bewährte Geschäftsmodell mit Rahmenverträgen und die Abrechnung auf Basis von Manntagen erwiesen sich als zentrale Erfolgsfaktoren. Während Wettbewerber gezwungen waren, Personal aus Kundenprojekten abzuziehen, konnte virtual7 eine hohe Kontinuität in laufenden Projekten gewährleisten.

Mit einem engagierten Team, klaren Unternehmenswerten und einer strategischen Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum blickt virtual7 optimistisch in das Jahr 2025. Transparenz, Mitarbeiterbeteiligung und kontinuierliche Entwicklung bleiben dabei die Leitprinzipien des Unternehmens.

virtual7 GmbH

Wir sind virtual7.

Wir sind über 170 Expert:innen für die Digitalisierung. Als unabhängiges mittelständisches Unternehmen sind wir spezialisiert auf den öffentlichen Sektor. Indem wir für unsere Kunden das Potenzial der Digitalisierung nutzbar machen, verbessern wir die öffentliche Verwaltung für alle Bürger:innen Deutschlands. So leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft und schaffen Mehrwert.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.