Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243326

W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH Bredenbecker Straße 13 30974 Wennigsen, Deutschland http://www.w6-wertarbeit.de/
Ansprechpartner:in Herr W6-Wertarbeit +49 5109 5636380

Anfänger-Tutorial: Overlock-Nähmaschine richtig einfädeln

Wie fädeln Anfänger eine Overlock-Nähmaschine richtig ein? Dieser Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie Sie in Deutschland mit W6-Maschinen fehlerfreie Nähte erzielen und warum korrektes Einfädeln wichtig ist.

(PresseBox) (Wennigsen, )
Das Einfädeln einer Overlock-Nähmaschine kann anfangs herausfordernd wirken, ist aber mit etwas Übung leicht zu bewältigen.

Die Overlock bietet mit ihrer Fähigkeit, Stoffe zu schneiden, zu nähen und zu versäubern, viele Vorteile. Damit sie reibungslos funktioniert, ist korrektes Einfädeln unerlässlich.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Overlock richtig vorbereiten.

Vorteile des richtigen Einfädelns
Fehlerfreie Nähte: Nur korrekt eingefädelte Maschinen garantieren ein gleichmäßiges Stichbild.
Vermeidung von Problemen: Richtiges Einfädeln beugt Fadenrissen und Verknotungen vor.
Längere Lebensdauer: Eine gut eingefädelte Maschine arbeitet effizient und bleibt länger funktionsfähig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung: Schalten Sie die Maschine aus und heben Sie das Nähfüßchen an, um die Fadenspannung zu entlasten.
Reihenfolge beachten: Folgen Sie der richtigen Einfädelreihenfolge – zuerst die Greiferfäden, dann die Nadelfäden.
Farbliche Markierungen nutzen: Orientieren Sie sich an den Farbcodes der Maschine für einen sicheren Fadenverlauf.
Greifer einfädeln: Beginnen Sie mit dem unteren Greifer, gefolgt vom oberen Greifer. Nutzen Sie Pinzetten für schwer erreichbare Stellen.
Nadeln einfädeln: Fädeln Sie zuletzt die Nadelfäden ein – erst die rechte, dann die linke Nadel.
Testlauf: Nähen Sie zur Kontrolle einige Stiche auf einem Stoffrest.

Tipps für einfaches Einfädeln
  • Nutzen Sie Pinzetten oder Einfädelhilfen für schwer zugängliche Bereiche.
  • Halten Sie die Maschine sauber, um Verwicklungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie unterschiedlich farbige Garne, um den Fadenverlauf besser nachzuvollziehen.
Mit der richtigen Technik und einer Overlock-Nähmaschine von W6 Wertarbeit wird das Einfädeln kinderleicht. Besuchen Sie unseren Blog für weitere hilfreiche Tipps und Anleitungen!

W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH

W6 Wertarbeit ist ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen für Anfänger und Profis. Die Website bietet eine große Auswahl an Maschinen, Zubehör, Garnen sowie Dienstleistungen wie Reparatur und Wartung. Zudem gibt es Tipps, Anleitungsvideos und Inspirationen für kreative Nähprojekte.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.