Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206945

WEMAG AG Obotritenring 40 19053 Schwerin, Deutschland http://www.wemag.com
Ansprechpartner:in Frau Dr. Diana Kuhrau +49 385 7552289
Logo der Firma WEMAG AG

Weißstorchberingung: WEMAG leistet Beitrag zum Artenschutz

(PresseBox) (Zarrentin/Schwerin, )
Derzeit sind die ehrenamtlichen Vogelschützer im WEMAG-Netzgebiet unterwegs, um junge Störche zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie dabei vom Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH, der dafür eine Hubarbeitsbühne und Mitarbeiter bereitstellt.

„Störche und Fischadler gehören zur Region. Als Unternehmen sind wir dafür verantwortlich, dass die Vögel sich nicht an unseren Anlagen verletzen und nicht die Stromversorgung stören. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit örtlichen Naturschutzbehörden und ehrenamtlichen Vogelschützern zusammen. Mit unseren Beringungsaktionen unterstützen wir auch die Biodiversität in der Region“, sagte WEMAG-Vogelschutzbeauftragter Jan Koppelmann bei der Beringungsaktion in der Nähe von Zarrentin am Schaalsee.

„Wir beringen pro Saison etwa 250 Jungtiere im Amt Neuhaus und im Gebiet des alten Landkreises Ludwigslust. Pro Nest finden wir etwa 3-5 junge Störche vor“, berichtet Helmut Eggers. Er ist ehrenamtlicher Vogelschützer und beringt seit vielen Jahren gemeinsam mit den Mitarbeitern der WEMAG Netz GmbH die Jungtiere. „Ich bin froh einen Partner wie die WEMAG an der Seite zu haben. Durch die Unterstützung der Kollegen mit einer Hubarbeitsbühne gelangen wir schnell an die Nester, die sich in ca. 8-11 Metern Höhe befinden. Sobald die jungen Störche ihren Erkennungsring am Bein tragen, vermessen wir auch die Schnabellänge der Jungtiere, um für statistische Zwecke ihr Alter zu ermitteln“, sagt der Vogelschützer. Er ist auch den Grundstückseigentümern und Landwirten dankbar, die das Aufstellen von Masten mit Storchennestern und die Zufahrt mit der Hubarbeitsbühne ermöglichen.

Der Energieversorger WEMAG unterstützt seit vielen Jahren den Vogelschutz mit erheblichen Mitteln. Das Geld fließt nicht nur in Ausweichmaste und die darauf montierten Nisthilfen, sondern auch in Vogelschutzhauben, die an Masten mit nach obenstehenden Isolatoren angebracht werden. Weithin sichtbar sind die roten Vogelwarnkugeln, die zumeist in langen Einflugschneisen Schwäne, Störche und Gänse vor den dünnen Leiterseilen warnen sollen.

Website Promotion

Website Promotion

WEMAG AG

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für 16.142 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.