Mit Winshuttle 10 sind alle Winshuttle-Produkte künftig gleichzeitig in neuen Versionen verfügbar. Es beinhaltet mehrere neue Produkte sowie die Suite Winshuttle STUDIO, ein integriertes Paket mit vier Anwendungen – Winshuttle TRANSACTION™, Winshuttle QUERY™, Winshuttle FORMS™ und Winshuttle DIRECT™. Anwender können mit der Suite optimierte Geschäftsprozesse erstellen, die auf SAP-Lösungen basieren. Sie können darüber hinaus Mitarbeiter und Partner über vertraute Schnittstellen und Interaktionsmöglichkeiten in ihre SAP-Prozesse effektiver einbinden. Neu hinzugekommen ist der Winshuttle SERVER vor, ein Anwendungs-Service-Engine für den Einsatz von Winshuttle-Produkten, der eine skalierbare Prozesslieferung ermöglicht, die die Desktopbeschränkung aufhebt.
„Die ‘Usability’ von Enterprise Software ist genauso wichtig wie deren ‘Funktionalität’. Wenn die SAP-Anwendungsplattform nur ein reines funktionelles Utility-Programm ist, ist es kaum verwendbar“, erklärt Michael Doane, ein anerkannter Experte für Enterprise-Anwendungen. „Winshuttle 10 ist eine ERP Usability-Plattform und Bewertungsmethodik, die speziell dafür konzipiert ist, dass sich Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln können.“
„SAP-Systeme sind zwar komplex, jedoch für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die Verwendbarkeit von SAP zu verbessern und Anwendern ihre auf SAP-Lösungen beruhenden Transaktionen so einfach wie nur möglich zu gestalten“, sagte Vikram Chalana, der Mitgründer und CTO von Winshuttle. „Winshuttle 10 ermöglicht den intuitiven Zugang zu Geschäftsprozessen und damit IT- und Branchenexperten, die Möglichkeit, SAP-Transaktionen ohne Programmierung mit gängigen PC-, Web- und mobilen Anwendungen interaktiv aufzuzeichnen, zuzuordnen und zu optimieren.“
Weitere Informationen zu Winshuttle 10 unter http://www.winshuttle-software.de/....