Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 100168

Winterhalter Gastronom GmbH Winterhalterstraße 2-12 88074 Meckenbeuren, Deutschland http://www.winterhalter.de
Ansprechpartner:in Frau Daniela Bosch +49 731 721141
Logo der Firma Winterhalter Gastronom GmbH
Winterhalter Gastronom GmbH

Die neuen Energie-Sparmodelle von Winterhalter / Weltneuheiten auf der Altenpflege!

(PresseBox) (Meckenbeuren, )
Große und einzigartige Energiesparwunder präsentierte Winterhalter, der Spülprofi vom Bodensee, auf der diesjährigen Altenpflege in Nürnberg. Das gesamte Maschinen-Portfolio wurde mit Verfahren zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung optimiert. Bei den Großanlagen wie Band- und Korbtransportspülmaschinen, der Mehrtank-(MT-)Serie, wurde erstmals die Frischluft-Trockenzone vorgestellt. Für die Großverpflegung sowie die Kranken- und Seniorenbetreuung ist sie eine herausragende Innovation in punkto Trockenergebnis und Energieeinsparung. Zwei weitere Energiespar-Highlights sind Winterhalter mit den Korbdurchschubspülmaschinen GS 502 Energy+ und GS 515 Energy+ sowie dem einzigartigen Gläserspülverfahren ReTemp bei nur 40 Grad Celsius gelungen. Die Korbdurchschubspülmaschinen Energy+ überzeugen durch die Kombination von Abluft- und Abwasserwärme-rückgewinnung. Im Fokus aller Bemühungen stand bei Winterhalter wieder klar der Kundennutzen. Das bestätigte sich auch in den Gesprächen mit Kunden und Gästen am Messestand.

"Heute gehört der Wasser- und Energieverbrauch zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf einer gewerblichen Spülmaschine. Denn hohe Verbrauchswerte können eine Spülmaschine über die Jahre hinweg zu einer teuren oder aber zu einer äußerst lohnenswerten Anschaffung machen", erklärt Ralph Kölch, Leiter Vertrieb & Marketing, Winterhalter Deutschland. Deshalb empfiehlt sich, bei der Anschaffung die einmaligen Investitionskosten nicht zu hoch zu bewerten, sondern die Rechnung der jährlichen Betriebskosten aufzumachen.

Mit den Innovationen und neuen Verfahren von Winterhalter können Ressourcen geschont und laufende Betriebskosten erheblich gesenkt werden. Die Sparmodelle vom Innovationsführer gibt es ab sofort mit "Intelligenter Ressourcen-Technologie (IRT)", zur Schonung von Umwelt und Geldbeutel durch Verbrauchsreduktion von Strom, Wasser, Reiniger und Klarspüler.

Innovation bei der MT-Serie: MT-Frischluft-Trockenzone Für die Band- und Korbtransportspülmaschinen MTR und MTF (Mehrtank-/MT-Serie) hat Winterhalter eine hocheffiziente neue Frischluft-Trockenzone entwickelt. Diese ermöglicht ein noch besseres Trockenergebnis bei gleichzeitig reduzierten Anschluss- und Verbrauchswerten. Das neue Verfahren verwendet trockene Frischluft aus der Küche und führt diese anschließend gezielt über den Abluftventilator der Maschine in das bauseitige Lüftungssystem. Die MT-Frischluft-Trockenzone führt zu einem deutlich optimierten Trockenergebnis und macht manuelles Nachtrocknen selbst bei schwierigem Spülgut wie Kunststoff überflüssig. Fazit: Sehr gutes Trockenergebnis bei gleichzeitig reduzierter Heizleistung.

Energy und Energy+ - die Top-Sparmodelle durch Abluft- und Abwasserwärmerückgewinnung Mit den neu konzipierten Winterhalter Korbdurchschubspülmaschinen GS 502 Energy und GS 515 Energy kann jetzt mit Volldampf Geld gespart werden. Bei herkömmlichen Maschinen, unabhängig ob offene oder geschlossene Haube, entweicht bei jeder Entnahme des sauberen Spülgutes feuchtwarmer Wasserdampf. Die GS 502 und GS 515 der Energy-Serie wandeln diesen Wasserdampf (Wrasen) in Energie um. Der Wrasen wird bei geschlossener Haube bereits während des Spülprozesses direkt aus dem Innenraum abgesaugt und seine Energie mit Hilfe eines Abluftwärmetauschers für die Erwärmung des kalten Zulaufwassers genutzt.

Das Prinzip der Abluftwärmerückgewinnung wurde auch auf die Gerätespülmaschinenserie GS 600 übertragen.

Die GS 502 Energy+ und GS 515 Energy+ sind darüber hinaus mit einem Abwasserwärmetauscher ausgestattet und nutzen zusätzlich die Energie aus dem Abwasser. Diese Energiesparwunder sind damit die betriebskostengünstigsten Korbdurchschubspülmaschinen am Markt und Winterhalter erhielt dafür bereits im Januar in Lyon als einziger Hersteller von gewerblichen Spülmaschinen den "Grand Prix de l'Innovation" catégorie Grand Matériel (Erster Preis für Großküchenausstattung).

Spülmaschinen mit optimiertem Nachspülsystem Das neu entwickelte Nachspülsystem bei der Gläserspülmaschine GS 215, den Geschirrspülmaschinen GS 302 / GS 315 sowie den Korbdurchschubspülmaschinen GS 502 / GS 515 ermöglicht die Reduktion des Frischwasserverbrauchs pro Spülgang auf 2,4 Liter. Dies ist bis dato der niedrigste Nachspül-Wert made in Germany! Parallel zur Wassereinsparung reduzieren sich alle weiteren Ressourcen, wie Energie, Reiniger und Klarspüler in gleichem Verhältnis. Das garantiert beste Spülergebnisse und immense Kosteneinsparungen bei jedem Spülgang. Die Betriebskosten werden jährlich um 13 bis 20 Prozent gesenkt.

ReTemp - einzigartiges Gläserspülverfahren ReTemp heißt das neue und einzigartig innovative Gläserspülverfahren von Winterhalter, bestehend aus Gläserspülmaschine GS 202 ReTemp oder GS 215 ReTemp plus Reiniger F 33 ReTemp und Klarspüler K 360 ReTemp. Bei diesem Verfahren werden die Tank- und Boilertemperaturen auf nur 40 Grad Celsius anstatt 60 bzw. 65 Grad Celsius gesenkt. Voraussetzung für diese deutliche Temperaturreduzierung ist das professionelle Zusammenspiel von einem speziell entwickelten Winterhalter Reiniger und Klarspüler, abgestimmt auf die dazugehörigen Gläserspülmaschinen. In dieser Kombination wird ein hygienisch einwandfreies Spülergebnis sowie das Erfüllen der Hygieneanforderungen nach DIN 10511 bescheinigt. Die niedrigen Tank- und Boilertemperaturen ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 2000 kWh im Jahr, was einer Betriebskostenreduktion von 16 Prozent entspricht.

Bei jedem Spülgang bares Geld sparen! Ob auf der Pflegestation oder in der Heimküche - als Experte für gewerblich genutzte Spülsysteme und jahrzehntelanger Erfahrung als Gesamtsystemlöser stellt Winterhalter seine Kompetenz und Erfahrung immer wieder neu unter Beweis, gerade auch zum Thema Wirtschaftlichkeit. Die zahlreichen, bahnbrechenden Innovationen und Verfahren unterstützen gemäß Winterhalter Credo den Kunden in seiner täglichen Arbeit und in seinen unternehmerischen Aufgaben. Die neuen Ausstattungsmerkmale von "Intelligenter Ressourcen-Technologie" führen zu reduziertem Wasser- und/oder Energieverbrauch und nachhaltiger Senkung von Strom, Wasser, Reiniger und Klarspüler. Und alles bei besten und hygienisch einwandfreien Spülergebnissen, ein Versprechen, das Winterhalter seinen Kunden seit nunmehr 60 Jahren gibt.

www.winterhalter.de (6.368 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.