Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243431

WITTENSTEIN SE Walter-Wittenstein-Straße 1 97999 Igersheim, Deutschland http://www.wittenstein.de
Ansprechpartner:in Frau Sabine Maier +49 7931 49310399
Logo der Firma WITTENSTEIN SE

WITTENSTEIN und Bosch Rexroth entwickeln gemeinsam wirtschaftliche Unterwassertechnik

Kooperationsvertrag auf der Hannover Messe 2025

(PresseBox) (Igersheim, )
Die WITTENSTEIN motion control GmbH und die Bosch Rexroth AG kooperieren auf dem Gebiet innovativer und effizienter Unterwassertechnik. Die Gemeinschaftsentwicklung eines elektromechanischen Subsea-Aktuators ermöglicht tragfähige Geschäftsmodelle für die Erzeugung von grünem Wasserstoff auf See oder Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden.

Der neue Unterwasser-Aktuator regelt in bis zu 4.000 m Wassertiefe den stufenlosen Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten. Betrieben wird er über eine 24 V Spannungsversorgung. Daher benötigen die Ventile keine bislang üblichen Hydraulikleitungen von der Wasseroberfläche bis zum Meeresgrund mehr. Die Elektrifizierung senkt sowohl die Investitionskosten der gesamten Unterwasseranlage als auch die Betriebskosten dauerhaft im Vergleich zur bestehenden hydraulischen Lösung.

Gemeinsame Entwicklung auf Basis bewährter Komponenten

„Bosch Rexroth und WITTENSTEIN verfügen beide über eine ausgewiesene und langjährige Anwendungserfahrung auf dem Gebiet der Unterwassertechnik. Unsere Getriebe und elektromechanischen Module sind auf die geforderte Lebensdauer von mehr als 25 Jahren im Meer ausgelegt – und haben sich über diesen langen Zeitraum bereits vielfach bewährt“, so Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN SE. Dr. Mark Eikötter, Geschäftsführer der WITTENSTEIN motion control GmbH, ergänzt: „Die Unterwassertechnologie ist seit mehr als 20 Jahren eines unserer wichtigen Geschäftsfelder, das nun durch die Kooperation mit Bosch Rexroth weiter gestärkt wird.“

"Diese Entwicklung ist nicht nur eine technologische Errungenschaft, sondern auch ein Beweis für gelungene Zusammenarbeit. Indem wir die Expertise von WITTENSTEIN im Bereich Getriebetechnologie mit der Kompetenz von Bosch Rexroth in Automatisierung und Elektronik vereinen, entwickeln wir Lösungen, die echten Mehrwert für unsere Kunden bieten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft vollelektrischer Aktuatorik in der Unterwassertechnik“, fasst Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, zusammen.

Produktpremiere auf der OTC 2025

Auf der Offshore Technology Conference (OTC) vom 5.- 8. Mai 2025 in Houston / USA, wird der Aktuator erstmals präsentiert. Bosch Rexroth und WITTENSTEIN sind gemeinsam am Stand #3219 vertreten.

Website Promotion

Website Promotion

WITTENSTEIN SE

eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 498 Mio. € im Geschäftsjahr 2023/24 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.