Kontakt
Logo der Firma PROTEMA Unternehmensberatung GmbH

PROTEMA Unternehmensberatung GmbH

Wie die Optimierung der Produktion mit einem MES gelingt

Den Anforderungen des Marktes standzuhalten ist für Unternehmen eine bedeutende Herausforderung. Daher gehen Firmen vermehrt neue Wege und setzen neben ihrem ERP ein zeitgemäßes, unterlagertes Manufacturing Execution System (MES) ein. Für die Plan- und Steuerbarkeit von Produktionssystemen sind ERP-Lösungen sehr eingeschränkt. Der Datenfluss muss optimiert werden. Manufacturing Execution System, kurz MES, ist daher das Mittel der Wahl, meint Dr. Michael Leupold, PROTEMA Unternehmensberatung.

auf industry-of-things.de weiterlesen

Globalen Fußabdruck in drei Phasen verbessert

Um den Footprint eines global agierenden Unternehmens bewerten und ausrichten zu können, gilt es zahlreiche vielschichtige Aspekte im Blick zu halten. Darunter fällt zunächst die Unternehmensstrategie, das Produktportfolio, die Vertriebsseite mit Blick auf die Versorgung der Märkte und Kundenstrukturen sowie das Produktions- und Liefernetzwerk. Sozio-ökonomische Trends und die politische Lage spielen ebenfalls eine Rollem, meinen Thomas Jurgeleit und Michal Ríha von PROTEMA Unternehmensberatung.

auf it-production.com weiterlesen

Integrierte Sourcing-Plattform für effiziente Supply Chain

Geopolitische Faktoren und der Klimawandel haben in den vergangenen Jahren bereits enorme Risiken für Hersteller aller Branchen mit sich gebracht; die Herausforderungen werden sich künftig eher verschärfen als abschwächen. Für Unternehmen ist es daher notwendig, alle Faktoren zu überblicken, die die Materialkosten bestimmen, und die Qualität und Zuverlässigkeit von Lieferungen sicherzustellen. Dabei kann durchgängig integriertes IT-System auch im Schwerpunkt auf Sourcing für das Supply Chain.

auf materialfluss.de weiterlesen

Strategisches Beschaffungsmanagement: neuartige Strategien für robuste Lieferketten

Lieferketten sind mehr und mehr Störungen und Risiken unterworfen. Die Supply Chain von Unternehmen kann plötzlich und unvorbereitet von globalen Ereignissen beeinflusst und empfindlich getroffen werden. „Bewährte Sourcing-Strategien gehen nicht mehr automatisch und zuverlässig gänzlich auf“, warnen Michael Mezger und Michal Riha von PROTEMA. Um die Resilienz der eigenen Lieferkette zu stärken, bedarf es stattdessen eines Strategischen Sourcings.

auf line-of.biz weiterlesen

Automatisierung: Darum sollten Lösungen skalierbar sein

Digitalisierung und Automatisierung von Produktion, Logistik und Logistikzentren bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Die Effizienz kann gesteigert und eine hohe Qualität der Waren gewährleistet werden. Allerdings: „Da die Komplexität der Prozesse in Logistik und Produktion steigt, bedarf es jedoch einer gewissen Standardisierung. Erst dadurch kann die Automatisierung manueller Tätigkeiten gelingen, was einen wichtigen Schritt gegen den Fachkräftemangel darstellt“ so Michael Flaig, PROTEMA.

auf digital-manufacturing-magazin.de weiterlesen

Protema im Fachmagazin Technische Logistik mit dem Artikel über Effizienz in Produktion und Logistik

Unternehmen stehen unter Druck ihre Logistik so effizient wie möglich zu gestalten. Bei steigenden Kundenansprüchen wächst die Komplexität in Produktion und Logistik. Das Baukastenprinzip erlaubt es Unternehmen, die Prozesse an den langfristigen Bedarf anzupassen und bei veränderten Marktbedingungen effizient zu agieren. Die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit steigen, wenn man die Ausbaustufen von Beginn an mit einbezieht und innovative Methoden an der richtigen Stelle einsetzt.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmedium materialfluss mit dem Artikel über integrierte Sourcing-Plattform für effiziente Supply Chains

Führende Experten aus der Branche: Christof Bartsch, Mitglied der Geschäftsleitung und Senior Manager bei PROTEMA, Marcus Martenstein, Director of Sales Europe bei Rheinbrücke IT Consulting und Jan Michaelsen, Netzwerkpartner und Gründer Pro4Ex Consulting schreiben im Fachmedium materilafluss, wie Unternehmen ihre Lieferketten durch einen gelungenen Software Einsatz resilienter machen und sprechen über Herausforderungen und Lösungsansätze in der globalen Supply Chain.

auf protema.de weiterlesen

Zukunftsfähige Lieferketten mit integrierten IT-Systemen: Strategische Beschaffung mit Sourcing-Plattformen in volatilen Zeiten

Im Interview geben Herr Christof Bartsch, Mitglied der Geschäftsleitung bei PROTEMA Unternehmensberatung, Herr Marcus Martenstein, Director of Sales Europe bei Rheinbrücke IT Consulting und Dipl.-Ing. Jan Michaelsen, Netzwerkpartner und Gründer Pro4Ex Consulting wichtige Einblicke, wie Unternehmen ihre Supply Chain durch einen gelungenen Software Einsatz zukünftig resilienter machen und sprechen über Herausforderungen und Lösungsansätze in der globalen Supply Chain.

auf protema.de weiterlesen

SOS-Kinderdörfer werden durch Patenschaften für Kinder in Not unterstützt

Die SOS-Kinderdörfer, ein weltweit aktives Kinderhilfswerk, werden seit rund 20 Jahren in mehreren Programmen von PROTEMA und LOPREX unterstützt. In verschiedenen Kinderdörfern werden SOS-Patenschaften und abgeschlossene Patenschaften von uns gefördert. Patenkinder der SOS-Kinderdörfer in Bolivien, Paraguay, Indien und Palästina und das ganze SOS-Kinderdorf in Togo können durch eine Patenschaft auf uns zählen.

auf protema.de weiterlesen

Protema im Smart Logistics Special über skalierbare Lösungen in der Produktion und Logistik

Produktion und Logistik stehen vor neuen Herausforderungen, die Produkte schnell und in hoher Qualität zu liefern. Der Erfolg liegt in der Digitalisierung und Automatisierung von Logistikzentren und von Produktionsstätten. Die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit steigen, wenn man die Ausbaustufen mit einbezieht und innovative Methoden einsetzt, erklärt Dipl.-Ing. Michael Flaig, Mitglied der Geschäftsleitung bei PROTEMA, im Fachbeitrag für die neueste Ausgabe des Fachmagazins Produktion.

auf protema.de weiterlesen

Neue Strategien für robuste Lieferketten: Strategisches Beschaffungsmanagement - ein Schlüssel zum Erfolg im Supply Chain Management

Lieferketten unterlagen noch nie so zahlreichen Risiken und Störungsfällen wie in jüngster ZeitVergangenheit. Ereignisse von globaler Tragweite treffen Produzenten plötzlich und haben enorme Auswirkungen. Berater von PROTEMA Unternehmensberatung geben hierzu wichtige Einblicke und erläutern, wie strategisches Sourcing als Zukunftsmethode für Lieferketten verwedet wird, um ein System zu schaffen, das robust und flexibel genug ist, um mit verschiedenen Arten von Störungen umzugehen.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA mit Expertenforum bei LogiMAT 2024: Mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

Der Aufbau einer nachhaltigen Intralogistik ist keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Das Forum zeigt, wie sich Trends nutzen lassen, um die Energie- und Ressourceneffizienz zu steigern, soziale Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig wirtschaftliches Handeln zu ermöglichen. Hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft informieren über die wichtigsten Themen und neuesten Trends der innerbetrieblichen Logistik in der LogiMAT Arena.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Magazin Produktion mit dem Fachbeitrag vom Produktionskonzept bis zur Smart Factory

Die Industrie hängt in erheblichem Maße von Agilität und Flexibilität in allen Prozessen ab – vor allem in Produktion und Logistik. Denn die Globalisierung der Wirtschaft stellt eine zuvor nie dagewesene Challenge für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dar. „Effizienz ist von entscheidender Bedeutung“, so Thomas Jurgeleit und Michal Říha, Senior Manager und Mitglieder der Geschäftsleitung bei PROTEMA Unternehmensberatung GmbH.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA - kununu Top Company 2024 zum dritten Mal in Folge

PROTEMA wurde auch dieses Jahr mit dem kununu Top Company Siegel ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass wir zum dritten Mal in Folge den Award bekamen. Kununu zeichnet jedes Jahr Unternehmen mit besonders guten Bewertungen aus, dafür qualifizieren sich nur ca. 5% aller Arbeitgeberprofile. Mit 4,6 von 5 möglichen Bewertungssternen und einer Quote von 97% Weiterempfehlungen weisen wir eine bemerkenswert gute Unternehmensbewertung auf. Somit gehören wir zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA in Zusammenarbeit mit First Climate: Unser Beitrag zum Klimaschutz

Seit vielen Jahren engagiert sich PROTEMA aktiv für den Klimaschutz. So setzten wir bereits Maßnahmen um, die vermeidbare Emissionen in Betrieb und Wertschöpfungskette wirksam reduzieren. Durch den Strombezug aus erneuerbaren Energien und einen Wechsel hin zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch die Beschäftigten gelingt es unsere Emissionen erheblich zu senken. PROTEMA unterstützt die Zusammenarbeit mit First Climate durch mehrere zertifizierte Emissionsminderungs-Projekte.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA bietet für Studierende und Berufseinsteiger ideale Einstiegschancen

Gerade für Studierende und Alumni bietet das Beratungsunternehmen ideale Einstiegsmöglichkeiten: Vom mehrmonatigen Praktikum, über die fachlich und methodisch betreute Abschlussarbeit bis hin zum ersten Job nach dem Studienabschluss. „Nachwuchstalente – ob mit oder ohne Berufserfahrung – können bei uns von Anfang an beim Kunden vor Ort mitwirken“, beschreibt Alexander Kopp, Teamleiter bei PROTEMA. „Die Lernkurve ist bei uns steil – davon profitieren alle.“

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin Materialfluss mit dem Expertenbeitrag über Fabrik- und Logistikplanung

Die Industrie ist in existenziellem Maße von Agilität in allen Prozessen abhängig – besonders in Fabrikplanung und Logistik. Denn die Globalisierung der Wirtschaft stellt eine zuvor nie dagewesene Challenge für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dar. „Effizienz ist von entscheidender Bedeutung“, so Thomas Jurgeleit und Michal Říha im neuen Expertenbeitrag für Magazin Materialfluss.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA mit speziellem Fachforum auf der LogiMat 2023: Chancen und Risiken für die Intralogistik

Vom 25. bis zum 27. April 2023 fand die LogiMAT 2023 in Stuttgart statt. Zahlreiche Foren mit Vorträgen von Fachleuten und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft prägten das Rahmenprogramm der Fachmesse für Intralogistiklösungen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wurden bei vielen Informationsveranstaltungen die aktuellen Themen diskutiert, die die Intralogistik bewegen. PROTEMA war Teil eines speziellen Fachforums zu Intralogistik-Trends.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin der Drehteile-Industrie: Mit MES-System Produktion optimieren

Heutzutage müssen die Produkte schneller auf den Markt gelangen und das bei gleichbleibender Qualität und der Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. "Eine präzise Organisation aller Prozesse ist notwendig. Damit diese Prozesse umsetzbar sind und eine große Menge an Daten verarbeitet werden können, setzen Unternehmen vermehrt auf ein Manufacturing Execution System (MES).“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei PROTEMA.

auf protema.de weiterlesen

Interview: Wie Unternehmen Lieferkettenstrategien mit Risikomanagement entwickeln und umsetzen

In Bezug auf Lieferketten hat die Corona-Krise deutliche Schwachstellen ausgemacht: Die nötige Flexibilität, um auf Krisen reagieren zu können, fehlt auf allen Ebenen der Lieferketten, die Beschaffungsstrategien sind häufig unzulänglich. Wie das gelingen kann und welche Bedeutung dabei vor allem der Steuerung und Entwicklung komplexer Liefernetzwerke zukommt, erklären PROTEMA Experten im Interview.

auf protema.de weiterlesen

Last Call: Webinar per Zoom: Lieferkettengesetz (LkSG): Eine schlanke IT-Lösung für den Mittelstand

Donnerstag, 02.03.2023 | 11:00 – 12:00 - Jetzt anmelden! Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Lieferketten in angemessener Weise zu betrachten mit dem Ziel, menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken zu vermeiden. PROTEMA Unternehmensberatung GmbH hat hierzu eine schlanke IT-Lösung entwickelt, um die Anforderungen kostengünstig zu erfüllen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

auf protema.de weiterlesen

Webinar per Zoom: Lieferkettengesetz (LkSG): Eine schlanke IT-Lösung für den Mittelstand

Donnerstag, 02.03.2023 | 11:00 – 12:00 Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Lieferketten in angemessener Weise zu betrachten mit dem Ziel, menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken zu vermeiden. PROTEMA Unternehmensberatung GmbH hat hierzu eine schlanke IT-Lösung entwickelt, um die Anforderungen kostengünstig zu erfüllen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Jetzt anmelden!

auf protema.de weiterlesen

Webinar Lieferkettengesetz (LkSG): Eine schlanke IT-Lösung für den Mittelstand

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Lieferketten in angemessener Weise zu betrachten mit dem Ziel, menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken zu vermeiden bzw. zu beenden. PROTEMA hat hierzu gemeinsam mit dem Partnerunternehmen RheinBrücke eine schlanke IT-Lösung entwickelt, um die Anforderungen kostengünstig zu erfüllen. Erfahrene Berater klären Sie auf, wie durch eine schlanke IT-Lösung Ihnen die Umsetzung gelingt.

auf protema.de weiterlesen

Logistik im Fokus: Wie eine Software nach dem Baukastenprinzip Ihre Logistik flexibel hält

In der Logistik und Produktion ist die Automatisierung und Digitalisierung entscheidend für die qualitätssichernde Lieferung. Ein schnelles Reagieren auf veränderte Bedingungen funktioniert mit digitalen Mittel häufig zu langsam. Eine Antwort auf diese flexiblen Konditionen bietet die skalierbare Logistik-Lösung. Die Software hält nach dem Baukastenprinzip die Logistik flexibel, bei gleichzeitiger Effizienz und niedrigen Kosten.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin Digital Manufacturing: Transparenter Informationsfluss

Der Druck in der Fertigungsindustrie ist allgegenwärtig: Kunden verlangen Qualitätsprodukte und niedrige Preise. Das Manufacturing-Execution-System (MES) hilft dies zu ermöglichen. „Ein MES unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt zeitgleich auch neue Optimierungspotenziale“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei der PROTEMA, in seinem Fachbeitrag für die neueste Ausgabe im Magazin Digital Manufacturing.

auf protema.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.