
Digitale Technologien und saubere Energien stärken 2023 die Patentnachfrage in Europa
. • Europäisches Patentamt verzeichnet 199 275 Anmeldungen, 2,9 % mehr als im Vorjahr • Die Top 5-Patentländer: USA, Deu…
. • Europäisches Patentamt verzeichnet 199 275 Anmeldungen, 2,9 % mehr als im Vorjahr • Die Top 5-Patentländer: USA, Deu…
. ● Das Europäische Patentamt (EPA) verzeichnete 2023 mit 199.275 Patentanmeldungen erneut einen Rekordwert. ● Deutschla…
Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten.…
Der VDMA hat mit Erleichterung auf die Entscheidung des Deutschen Bundestags reagiert, die letzte Hürde auf dem Weg zu e…
Stellungnahme seitens Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Berlin und Bodenheim, 02. Oktober 2020 – Der P…
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Patentverein begrüßen grundsätzlich die Einführung einer Europäisc…
Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. reichen Stellungnahme ein BITMi fordert Schutzschirmklausel für Softw…
Das Landgericht Düsseldorf ist in Patentsachen das meistbeschäftigte Gericht in Deutschland und Europa. Im Jahr 2017 war…
Nachdem bereits der Brexit eine kurzfristige Ratifizierung des Abkommens über das einheitliche Patentgericht durch Großb…
Italien hat am 10. Februar 2017 als zwölfter EU-Staat das Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPG) ratif…