Kategorie: Hardware News

Kommendes End-of-Sale der Sophos APX-Reihe sorgt auch für erhöhte Nachfrage bei Sophos AP6-Modellen

Die aktuellen Wi-Fi 6 Access Points der Sophos AP6-Serie stechen durch immense Effizienz der 802.11ax WLAN Technologie heraus. Die Verwaltung erfolgt ganz einfach über die Sophos Central Managementkonsole oder lokalem User Interface. Die Stromversorgung erfolgt über PoE+ (802.3at) bzw. PoE++ (802.3bt) mit einer Leistungsaufnahme zwischen 17,5 und 45 Watt. Die AP6 Access Points unterstützen zudem WPA3.

auf firewalls24.de weiterlesen

EyeMIO-v2

EVT präsentiert das neu überarbeitete EyeMIO-v2. Das EyeMIO ist ein SPS-IO-Modul für den industriellen Einsatz. In Verbindung mit dem Bildverarbeitungssystem der EVT Eye Vision Technology GmbH übernimmt es die Steuerung der Peripherie und bildet somit die physikalische Schnittstelle zwischen dem Bildverarbeitungssystem und der Produktionsanlage.

auf evt-web.com weiterlesen

Sophos APX Access Points: End-of-Life und End-of-Sale Termine angekündigt

Vor Kurzem informierte Sophos über die begrenzte Verfügbarkeit einiger APX Access-Point-Modelle und deutete bereits eine kommende Ankündigung zu den Lebenszyklus-Terminen der APX-Serie an. Sophos veröffentlichte nun alle wichtigen Lebenszyklus-Termine für die komplette APX-Serie, einschließlich eines verlängerten Support-Zeitraums bis zum End-of-Life.

auf firewalls24.de weiterlesen

Single Board Computer für KI-Aufgaben: MIO-2363, MIO-2375 und MIO-5377

Advantech präsentiert 3 Single Board: MIO-2363/2375/5377 Computer für KI-Anwendungen. MIO-2363 eignet sich für Automatisierung, bietet LVDS, HDMI, Gigabit-LAN und M.2-Erweiterungsslots. MIO-2375 mit 11. Gen. Intel Core Prozessor unterstützt Embedded AI, bis zu 4 Displays und Entwickler-Kits. MIO-5377 mit 12./13. Gen. Intel Core-Prozessor ermöglicht anspruchsvolle Anwendungen in Robotik. DDR5 4800 MHz bis 64 GB, 5G/Wi-Fi 6 Konnektivität und diverse Anschlüsse machen ihn zukunftssicher.

auf aaronn.de weiterlesen

Logo der Firma BMC Solutions GmbH
BMC Solutions GmbH

Preisgünstig und verlässlich: die neue BMC-Marke roxion

Robust und beständig auf der einen Seite, innovativ und flexibel auf der anderen: Diese Merkmale verkörpert roxion by BMC Solutions. Mit dem Markteintritt der ARM CPU basierten Web Panels stellt BMC Solutions seine neue Marke vor. Neben Touch und Web Panel PCs umfasst ihre Produktauswahl Box PC Systeme und industrielle Monitore. Auf dem deutschen Markt steht roxion für eine preisgünstige Alternative zu etablierten Produktreihen.

auf bmc.de weiterlesen

Advantech stellt AIMB-723 mit AMD RYZEN™ Embedded 7000 vor

Advantech präsentiert AIMB-723, das erste ATX-Motherboard für AMD RYZEN™ Embedded 7000. Mit außergewöhnlicher KI-Leistung, bis zu 3 GPU-Karten und fortschrittlichem I/O-Design (USB 3.2, 2,5 Gigabit Ethernet, M.2). Sechs serielle Schnittstellen, Windows® 10/11, Windows® Server 2022, Ubuntu 22.04-kompatibel. Perfekt für präzise Maschinen-Vision, AOI, Industriesteuerung. Robust und zuverlässig - AIMB-723 setzt Standards in anspruchsvollen Industrieumgebungen.

auf aaronn.de weiterlesen

SmallHD Ultra 7

SmallHD präsentiert neuen wetterfesten Monitor Ultra 7. Dieser leistungsstarke 7-Zoll-Touchscreenmonitor mit Joystick und Front-Funktionstasten ist nicht nur äußerst praktisch, sondern durch seine robuste Bauweise besonders wetterfest. Der Monitor ist dank der 2300 Nits auch bei grellem Licht gut lesbar. Die Tasten lassen sich konfigurieren, um den individuellen Anforderungen des Filmemachers gerecht zu werden. Der Monitor verarbeitet Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K über 6G-SDI.

auf nmav.de weiterlesen

IP65 Industrie Tablet AIM-78S mit flexibler Ausstattung

Vom Einsatz als robuster Tablet-PC bis hin zu einer zuverlässigen und modularen Lösung für Außendienst, Lagerhaltung und Fertigung: das brandneue AIM-78S. Entdecken Sie, wie Sie von dem industrietauglichen Tablet, seinen zahlreichen Zubehörteilen und Peripheriegeräten sowie den damit ermöglichten Anwendungen profitieren können. AIM-Industrietabletts sind in den Größen 8 Zoll und 10 Zoll erhältlich und für eine Vielzahl industrieller Anwendungen konzipiert.

auf amc-systeme.de weiterlesen

Advantech stellt Revolutionäre Computer-on-Module vor: SOM-5885 und SOM-A350

Die Advantech SOM-5885 und SOM-A350 setzen auf die bahnbrechenden 14th Gen Intel Core Ultra Prozessoren mit bis zu 14 Kernen und integrierter NPU. Mit Xe LPG-Grafik und bis zu 32 TOPS Rechenleistung bieten sie Spitzenperformance für medizinische Bildverarbeitung und Edge-Anwendungen. Dank fortschrittlicher I/Os, darunter PCIe Gen5, 2.5G LAN und Dual-BIOS-Flash-Unterstützung, ermöglichen sie zuverlässige, flexible Konfigurationen und Ausfallsicherheit für Embedded-Systeme.

auf aaronn.de weiterlesen

Aaronn Electronic vertreibt ADLINK Pocket AI

Pocket AI: Beeindruckende Grafikleistung und KI per Plug-and-Play. Die externe Hardware mit NVIDIA RTX A500 ist kompakt und über Thunderbolt 3.0+ USB Type-C leicht anschließbar. Ideal für CAD, 3D-Scans und Rendering. KMU, Entwickler und Profis profitieren von 8,54 TFLOPS, 4 GB GDDR6-Speicher. Geliefert wird innerhalb der EU, in die Schweiz und nach UK, innerhalb von Deutschland ist die Lieferung kostenlos. Revolutioniere deine Arbeitsweise ohne teure Workstations.

auf aaronn.de weiterlesen

Begrenzte Verfügbarkeit von Sophos Access Points der APX-Serie ab Ende Q1 2024 - End-of-Life absehbar

Auf Grundlage aktueller Verkaufszahlen geht Sophos davon aus, dass verbleibende Bestände der Modelle Sophos APX 120 und Sophos APX 530 im Laufe des ersten Quartals 2024 aufgebraucht sein werden. Alle anderen Sophos APX Modelle werden voraussichtlich etwas länger verfügbar sein. Aufgrund der unvorhersehbaren Natur des Wi-Fi-Verkaufs kann es vorkommen, dass ein einzelnes Modell ausverkauft ist, bevor Sophos eine offizielle Ankündigung zum Lebenszyklus machen kann.

auf firewalls24.de weiterlesen

Parallele Strommessung ermöglicht balancierte Zykluszeiten in der Produktion

Bisher finden Strommessungen im Funktionstest (FKT) statt. Um sie stattdessen parallel durchzuführen, wird teures Messequipment benötigt. ProMik – Flash- und Testpartner für die Mikroelektronik – löst dieses Problem mithilfe von High-Tech-Modulen. Mit diesen können parallele Strommessungen kosteneffizient erfolgen. Dazu gehört zum einen das PCCS Modul sowie die PSU2048.

auf promik.com weiterlesen

Kontron COM-HPC® Server COMh-sdIL | Aaronn Electronic GmbH

Entdecken Sie das COMh-sdIL Server-Modul von Kontron – kompakt, robust und leistungsstark. Mit Intel® Xeon D-1700 Prozessoren, bis zu 64 GB DDR4-Speicher, und optionaler NVMe SSD bietet es skalierbare Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Die robuste Bauweise und erweiterte Temperaturspanne machen es ideal für Outdoor-Einsätze. Nutzen Sie die Zukunftssicherheit und umfassende Systemintegration für langfristigen Erfolg.

auf aaronn.de weiterlesen

Erleben Sie visuelle Brillianz mit dem Advantech SOM-6884 - ein COMe Compact mit den 13th. Gen Intel® Core™ Prozessoren

Advantech SOM-6884 revolutioniert Bildverarbeitung mit Iris Xe für 8K auf 4 Displays. Zwei PCIe Gen4-Schnittstellen optimieren Bildverarbeitung, unterstützen externe Grafikkarten. Quadro Flow Cooling System sichert effiziente Kühlung, strahlenoptimiertes Design minimiert EMI-Störungen. Ideal für medizinische Bildverarbeitung, Machine-Vision, Automatisierung usw.

auf aaronn.de weiterlesen

Sophos Kunden mit End-of-Life Hardware begeben sich ab 1. Januar 2024 ins Risiko

Am 31.12.2023 erreichen wieder diverse Sophos Hardware Modelle ihr End-of-Life-Datum. Dann wird der Support für das Produkt eingestellt, RMA-Anfragen werden von Sophos nicht mehr bearbeitet und Konnektivität und Verwaltung in aktuellen Software-Releases wird nicht mehr garantiert. Der Weiterbetrieb von Hardware über das End-of-Life-Datum hinaus stellt somit ein erhebliches Risiko für Infrastrukturen dar und sollte vermieden werden. Eine Übersicht betroffener Modelle gibt es auf Firewalls24.de.

auf firewalls24.de weiterlesen

Kontron präsentiert das neue 7“ Touch Display auf Basis des Compute Modul 4 der Raspberry Pi Foundation

Kontron präsentiert das DL 7" Pi-Tron CM4, ein hochmodernes 7-Zoll-Touch-Display auf Basis des Raspberry Pi CM4. Mit PCAP-Multitouch, 1024x600 Pixel Auflösung und robustem Aluminium-Frontrahmen bietet es vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Gehäuse mit IP65 vorne und IP20 hinten passt ideal in Schaltschränke. Optional mit WLAN & Bluetooth. Die Pi-Tron CM4 Familie, basierend auf dem leistungsstarken Broadcom BCM2711, bietet signifikante Prozessorleistung und ist bis Januar 2028 produziert.

auf aaronn.de weiterlesen

Langjährige Partnerschaft und Zusammenarbeit mit MCS Micronic Computer Systeme GmbH wächst

Seit 2014 sind die MCS Micronic Computer Systeme GmbH und Seiko Instruments GmbH langjährige Partner. Wir freuen uns, die Partnerschaft auf ein neues Level zu bringen und die Zusammenarbeit zu verstärken. MCS präsentiert unseren edito® Kiosk Printer. Ein schlanker, schmaler Bondrucker in verschiedenen Modell-Varianten für nahezu jedes Kiosksystem. Mehr über unsere Thermodrucker-Lösungen finden Sie auch hier:

auf seiko-instruments.de weiterlesen

Bewährte Digital-I/O-Karten aus der ME-5800 Serie als Koppelprodukt zwischen IPC und Steuerung

Mit den ME-5820 und ME-5821 bietet AMC als Meilhaus VIPartner die bewährten Digital-I/O-Karten für PCIe an. Die ME-5820 / ME-5821 ist eine vielseitige, opto-isolierte Digital-I/O PC-Messkarte, welche das erweiterte Nachfolge-Modell der weit verbreiteten ME-5810A/B in modernisierter, verbesserter Architektur inkl. neuem FPGA ist.

auf amc-systeme.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.