Kategorie: Alle News

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Unternehmensführung!

Um Produktions-, Qualitäts- und Finanzziele zu erreichen, sind eine Vielzahl von Technologien unerlässlich. In der Fertigung steht die Integration von zwei fundamentalen Systemen an erster Stelle: das Product Lifecycle Management (PLM) und das Enterprise Resource Planning (ERP). Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Kombination beider Systeme in unserem Fachartikel.

auf erp-management.de weiterlesen

Logo der Firma Communardo GmbH
Communardo GmbH

ERP vs. CRM: Eine Entscheidungshilfe und die Vorteile von monday.com

Unternehmen stehen oft vor der Frage, welche Systeme wie ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) für ihre Abläufe am besten geeignet sind. ERPs und CRMs sind zwei Arten von Systemen, auf die sich Unternehmen verlassen, um ihre Abläufe zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Beide Systeme sind wertvolle Werkzeuge in der Geschäftswelt.

auf communardo.de weiterlesen

Logo der Firma InLoox GmbH
InLoox GmbH

Resource Leveling & Smoothing: Was sich hinter den Begriffen verbirgt

Das Ziel des Ressourcenmanagements in Projekten ist es, Ressourcen möglichst effizient einzusetzen. In diesem Kontext existieren zwei Konzepte, die von großer Bedeutung sind: Resource Leveling und Resource Smoothing. Während bei der erstgenannten Technik die Ressourcenverfügbarkeit als limitierender Faktor dient, ist es beim Smoothing die Zeit. Für beide Techniken ist jedoch Transparenz, die durch eine Projektmanagement-Software sichergestellt werden kann, von großer Bedeutung.

auf inloox.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin der Drehteile-Industrie: Mit MES-System Produktion optimieren

Heutzutage müssen die Produkte schneller auf den Markt gelangen und das bei gleichbleibender Qualität und der Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. "Eine präzise Organisation aller Prozesse ist notwendig. Damit diese Prozesse umsetzbar sind und eine große Menge an Daten verarbeitet werden können, setzen Unternehmen vermehrt auf ein Manufacturing Execution System (MES).“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei PROTEMA.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin Digital Manufacturing: Transparenter Informationsfluss

Der Druck in der Fertigungsindustrie ist allgegenwärtig: Kunden verlangen Qualitätsprodukte und niedrige Preise. Das Manufacturing-Execution-System (MES) hilft dies zu ermöglichen. „Ein MES unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt zeitgleich auch neue Optimierungspotenziale“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei der PROTEMA, in seinem Fachbeitrag für die neueste Ausgabe im Magazin Digital Manufacturing.

auf protema.de weiterlesen

Mit einer MES-Lösung zur Optimierung der Produktion durch Digitalisierung

Schnellere Verfügbarkeit von Produkten, sinkende Preise, hohe Qualität: Die Anforderungen von Kunden an die Fertigungsindustrie sind hoch – und wachsen stetig. Um den Anforderungen des Marktes und deren Volatilität standzuhalten, müssen Unternehmen ihre Prozesse präzise organisieren und einen übergreifenden Informationsfluss gewährleisten. Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter Enterprise Resource Planning & IT-Concepts von PROTEMA Unternehmensberatung im Interview.

auf protema.de weiterlesen

Resource-Recycling (Label to Label) Shrink Sleeve Label Adopted for the first time in Japan

itsubishi Chemical Holdings Group (MCHG) hereby announces that it has developed a resource-recycling (Label to Label) shrink sleeve label via material recycling through a joint demonstration project with Fuji Seal, Inc. (Fuji Seal: Head Office: Chiyoda-ku, Tokyo; President: Kosuke Matsuzaki), which will make shrink sleeve labels for plastic bottles recyclable.

auf mitsubishichem-hd.co.jp weiterlesen

Media Soft reist mit zahlreichen Highlights zur SurfaceTechnology

Auch 2022 wird die Media Soft Software Technology GmbH wieder auf der SurfaceTechnology GERMANY, vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart vertreten sein. Anlässlich der internationalen Fachmesse für Oberflächen und Schichten präsentiert sich der Tholeyer Spezialist mit seiner Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemsoftware OTEC in der aktuellen Version 2020, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen mit Fokus auf Oberflächenveredelung konzipiert ist.

auf zvo.org weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

AWS Organizations - Erfahren Sie, welche unerwarteten Probleme es mit Principals in Resource Policies geben kann und wie Sie diese am besten lösen.

Nutzen Sie AWS Organizations? Mit AWS Organizations unterstützt AWS die Aufteilung von Projekten auf verschiedene AWS Accounts. Dies gilt gerade in größeren Unternehmen als „Best Practices“ bei der Arbeit mit AWS. Durch die Aufteilung auf mehrere Konten, kommt es zu kontenübergreifenden Szenarien, mit einer höheren Komplexität. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche unerwarteten Probleme es mit Principals in Resource Policies geben kann und wie Sie diese am besten lösen.

auf aws-blog.de weiterlesen

Logo der Firma io
io

White Paper „Master Planning // plus: We design your future today”

The role of master planning in the initial feasibility and planning stage of the development of both greenfield and existing production facilities is vital today as the economics of good land and resource management play increasingly important roles in company and regional development strategies. io-consultants combines the skills required to create a strong master plan, phasing strategy and cost basis, providing your company with the confidence and security to grow into the future.

auf bit.ly weiterlesen

MEgA-Toolbox „Gesunde Arbeit 4.0“

Die Toolbox bietet praxiserprobte Werkzeuge für ein präventives Human Resource- und Gesundheitsmanagement in der modernen Arbeitswelt. Was sind die Ziele der MEgA-Toolbox „Gesunde Arbeit 4.0“? Die Toolbox stellt individualisierte, praxistaugliche Instrumente für ein präventives Human Resource- und Gesundheitsmanagement bereit. Checklisten, digitale Tools, Apps und Leitfäden unterstützen Unternehmen darin, Digitalisierung und demografischen Wandel erfolgreich zu meistern.

auf microtec-suedwest.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.