Kategorie: Alle News

Business Central: Automatisierung des Herkunftslandes für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung

Mit Business Central lässt sich nun bald das Herkunftsland für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung automatisieren. Somit wird ermöglicht, das Herkunftsland in die Artikelverfolgung miteinzubeziehen. Dieser Vorgang steigert die Produktivität, indem das Herkunftsland für Artikel in Verkaufsbelegen automatisch von entsprechenden Einkäufen übernommen wird und nicht manuell ausgewählt werden muss. Den gesamten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma Virtimo AG
Virtimo AG

Teaser: Major Release IGUASU 3

Mit IGUASU 3 planen wir ein Major Release für unseren Low-Code-Service, der der Virtimo Digitalization Cloud zugrunde liegt. Unsere Highlights: Eine optimierte User Experience sowie erweiterte Low-Code-Elemente, die grafische Aufbereitung von KPIs in Dashboards und die Möglichkeit, Flows auch stateless auszuführen. Außerdem ist IGUASU 3 ready für KI dank der Unterstützung von Python, Vektordatenbanken und z. B. ChatGPT. Der Launch folgt in den Sommermonaten, wir halten Sie auf dem Laufenden!

auf virtimo.de weiterlesen

Multi-Barcode Reading in der Intralogistik: Wie löst man komplexe Anforderungen effizient?

Die Intralogistik ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, wenn es um die reibungslose Abwicklung von Waren- und Materialflüssen geht. Effiziente und kostengünstige Prozesse sind hierbei von entscheidender Bedeutung. In diesem Kontext hat sich die Barcodetechnologie als bewährte Methode zur Datenerfassung etabliert. Doch stoßen herkömmliche Barcode-Scantechniken oft an ihre Grenzen, wenn es um die Erfassung mehrerer Codes gleichzeitig geht. Hier kommt das Multi-Barcode Reading ins Spiel.

auf mobisys.com weiterlesen

consenso ist Gastgeber der SAP CodeJam in Bielefeld

***LAST CALL***REGISTER NOW*** Das SAP-Beratungshaus consenso Consulting GmbH aus Bielefeld ist wieder Gastgeber der SAP CodeJam. Am 26.01.2024 findet live und vor Ort im Bielefelder Hof, Bahnhof 3, 3602 Bielefeld die SAP CodeJam zum Thema "SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud" statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die CodeJam startet um 09.30 Uhr. Es sind noch einige wenige Plätze verfügbar. Interessierte SAP Developer können sich also gern noch anmelden!

auf groups.community.sap.com weiterlesen

Maßgeschnittene Software mittels Low Code: Chancen & Risiken bei der Erstellung fabriknaher ERP-Lösungen

Ende 2022 prognostizierte das Analystenhaus Gartner, dass der weltweite Markt für Low Code-Entwicklungstechnologien im Jahr 2023 um fast 20 % wachsen wird. Bis 2025 sollen 70 % der Unternehmen Low Code für neue Anwendungen nutzen. Im Jahr 2020 waren es allerdings weniger als 25 %. Doch was steckt hinter Low Code? Warum sehen Experten die neue Methode als Enabler der Digitalen Transformation? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über Low Code in der Digitalen Transformation.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

GenAI und Low-Code: Was Unternehmen beachten sollten, wenn Mitarbeiter:innen eigene Apps prompten

Digitalisierung, Automatisierung und Vereinfachung von täglichen Arbeitsaufgaben: Das ist das Ziel vieler Unternehmen, um mehr Effizienz in Prozesse zu bringen und Mitarbeiter:innen zu entlasten. Doch wer kümmert sich um die Einführung neuer Lösungen? Können – und sollten – Fachabteilungen mithilfe von LLMs und Low-/No-Code-Tools eigene Anwendungen ganz ohne die Unterstützung der IT erstellen? Was gibt es dabei zu beachten?

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Java Development Services

Java ist perfekt für große Projekte der Enterprise-Klasse. Es bietet Ihnen Plattformunabhängigkeit, Sicherheit und reduziert zusammen mit zahlreichen Open-Source-Tools und -Bibliotheken die Menge an neuem Code, der erstellt und gewartet werden muss. Java bietet auch eine große Kontrolle über die Codequalität und hilft beim Erstellen leistungsstarker Anwendungen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Schneller und stressfreier Umgang mit Eventbesuchern

Oft dauert es lange als Gast aufs Eventgelände zu gelangen, da jedes Ticket kontrolliert und eventuell sogar digital erfasst werden muss. Durch einen Barcode oder QR-Code kann diese Erfassung beschleunigt werden. Cosys bietet MDE Geräte und die passende Software zur Miete an. Weniger Stress für Ihre Mitarbeiter und kurze Wartezeit für Ihre Gäste. Erfahren Sie mehr zu passender Hard- und Software von COSYS!

auf inventurservice.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Pakettransport leicht gemacht

Sind Paketverluste, Schäden oder Fehllieferungen bei Ihnen regelmäßig an der Tagesordnung? Dann empfehlen wir Ihnen die COSYS Pakettransport App. Hochperformantes Barcodescanning kombiniert mit einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche sorgt für eine erhöhte Effizienz beim Arbeiten und vermeidet Fehler und Probleme. Zu der App gehört der COSYS WebDesk, welcher in unserem Backend enthalten ist. Über diesen sind Sendungsverfolgungen und Statusübersichten zur Optimierung aller Abläufe möglich.

auf barcodescan.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Warenengpässe, Kundenunzufriedenheit und viele Laufwege? Cosys bietet Abhilfe!

Sie haben Probleme mit falsch bepreiste Waren, leeren Verkaufsregalen und müssen im Lager lange suchen, um einen gewünschten Artikel zu finden? Durch die Cosys POS Food App und den dazugehörigen Smartphones oder MDE Geräten können Sie solche Unannehmlichkeiten vermeiden. Die Cosys Retail Management Software wird alles digitalisiert und Ihre Mitarbeiter können durch wenige Handgriffe Informationen abrufen und die Kundenzufriedenheit gewährleisten.

auf barcodescan.de weiterlesen

Logo der Firma aconium GmbH
aconium GmbH

Projekt „Erlebnispfad Lauschplätze Osterholz-Scharmbeck“

Die Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck erlebbar machen – dafür sorgt künftig der „Erlebnispfad Lauschplätze Osterholz-Scharmbeck“. Im Rahmen dieses Förderprojektes wird kostenfrei eine neue Form der Stadterkundung angeboten. An insgesamt 16 verschiedenen Plätzen im Innenstadtbereich stehen nun dauerhaft Informationstafeln, auf denen neben einer kurzen Beschreibung über einen QR-Code die Geschichte oder Wissenswertes zu dem jeweiligen Ort als Audioformat bereitgestellt sind.

auf atenekom.eu weiterlesen

Technische Schulden beseitigen mit AMELIO CleanUp

Auch Software sammelt über die Jahre Staub an. Wegen des Aufwands und dem Risiko wird eine Entfernung des Staubs oft vermieden. Andererseits wird die Wartung immer schwieriger. Soll der bewährte Code weiter genutzt werden, sei es in der Wartung oder als Basis für das Neuschreiben, lohnt es sich, die Anwendung zu bereinigen. Um dabei die aufwändige Handarbeit zu sparen und die Risiken zu minimieren, haben wir für diese Aufgabe eine Waschmaschine für Software entwickelt....

auf delta-software.com weiterlesen

WHAT CHATGPT CAN DO FOR AUTOMOTIVE OPERATIONS

The AI tool everyone is talking about can code websites, write articles and pass exams. But what does the technology offer to the operations teams of automotive OEMs and suppliers? From identifying trends invisible to the human eye, to extracting information from images to produce answers, find out how this type of generative AI can benefit operations teams of automotive #OEMs and #suppliers.

auf berylls.com weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Success Story: tecRacer bringt TecAlliance GmbH in die AWS Cloud

TecCom ist eine Produktfamilie von TecAlliance, die sich die Digitalisierung des gesamten Order-to-Invoice-Prozesses zur Aufgabe gemacht hat. Mit unserer umfangreichen Erfahrung als AWS Premier Tier Services Partner haben wir das Projekt für TecAlliance in der Cloud per Infrastructure as Code aufgebaut. TecCom Order erlaubt das Multi Channel Management von Aufträgen. Hierbei wurde m. H. v. Terrafom die TecCom Order Umgebung als hochverfügbare Netzwerkumgebung und Systemlandschaft neu aufgebaut.

auf tecracer.com weiterlesen

Azure Code Signing (ACS) Requirements in Windows und Sophos Intercept X

Ende 2021 hat Microsoft in den verschiedenen Versionen des Windows-Betriebssystems Funktionen für Azure Code Signing (ACS) Requirements eingeführt. Microsoft macht diese ACS Requirements jetzt auf Windows-Plattformen für Endpoint-Protection-Anbieter zur Pflicht. Die kommenden Releases von Sophos Intercept X und Intercept X for Server werden die ACS Requirements erfüllen. Was das für Sophos Kunden mit Intercept X bedeutet haben wir kompakt auf Firewalls24 zusammengefasst.

auf firewalls24.de weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Success Story: tecRacer erneuert Webserver-Infrastruktur für SMA Solar Technology AG

Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Aus verschiedenen Gründen, unter anderem nicht mehr unterstützter Software, genügte das alte System nicht mehr den Ansprüchen. Deshalb übernahmen wir das Refinement der Webserver-Infrastruktur für alle SMA-Länderseiten unter Benutzung von Infrastructure as Code und Chef.

auf tecracer.com weiterlesen

Logo der Firma Perinet GmbH
Perinet GmbH

Intelligente Kommunikation - mit Sicherheit neue Wege gehen

Die Verbindung von standardisiertem Single Pair Ethernet (SPE) und intelligenten Microservern von Perinet ermöglicht die direkte Einbindung von Sensoren in jede Cloud- oder Edge-basierende IT – auch über größere Entfernungen. Mit dem Perinet-System kann praktisch jeder Sensor innerhalb kurzer Zeit und mit geringem Programmieraufwand (Low Code) zu einem selbstständig kommunizierenden Ding im Internet aufgerüstet werden. Perinet macht Ihren Sensor smart.

auf wileyindustrynews.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.