Kategorie: Alle News

Wie die Optimierung der Produktion mit einem MES gelingt

Den Anforderungen des Marktes standzuhalten ist für Unternehmen eine bedeutende Herausforderung. Daher gehen Firmen vermehrt neue Wege und setzen neben ihrem ERP ein zeitgemäßes, unterlagertes Manufacturing Execution System (MES) ein. Für die Plan- und Steuerbarkeit von Produktionssystemen sind ERP-Lösungen sehr eingeschränkt. Der Datenfluss muss optimiert werden. Manufacturing Execution System, kurz MES, ist daher das Mittel der Wahl, meint Dr. Michael Leupold, PROTEMA Unternehmensberatung.

auf industry-of-things.de weiterlesen

Logo der Firma MDIS
MDIS

Effiziente Lösungen in der Warenwirtschaft mit cloudbasierten ERP-Systemen

Mit Haufe X360 Warenwirtschaft können Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens in Echtzeit überwachen und optimieren, indem Sie Lagerbestände, Produktlinien, Standorte und Geschäftseinheiten analysieren. Durch die nahtlose Integration in Ihre Liefer- und Distributionskette können Sie gleichzeitig die Kosten reduzieren. Unsere umfassende Anwendung bietet eine optimale Abbildung Ihrer Warenflüsse, die alle Abteilungen Ihres Unternehmens einbezieht. Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Webinar!

auf mdis-consulting.de weiterlesen

Sind Sie bereit für die nächste Stufe der ERP-Strategie?

Unser Artikel beleuchtet die bedeutenden Veränderungen in der SAP-Implementierungsstrategie und das Konzept des iBPM. Wie können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und Herausforderungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit meistern? Entdecken Sie, wie eine prozessorientierte Ausrichtung Ihnen helfen kann, zukunftssicher zu bleiben. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag.

auf erp-management.de weiterlesen

Logo der Firma evidanza.
evidanza.

Data Management mit einer leistungsstarken Datenmanagement-Plattform

Schluss mit dem Datenchaos! Was wäre, wenn wir CRM, ERP, Produktionssoftware, Excel-Tabellen bis hin zu BI- und Planungstools miteinander verbinden könnten, sodass alle Systeme mit den gleichen Daten arbeiten? Genau das ermöglicht evidanza Data Synapse. Die Plattform bietet Funktionen für Datenintegration und Datenmanagement-Prozesse. Erfahren Sie jetzt mehr bei einem kostenfreien Erstgespräch!

auf evidanza.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

ETF-Steuerrechner 2024: Transparenz für Anleger bei der Steuerplanung

In Deutschland erfreuen sich ETFs (Exchange Traded Funds) als Anlageinstrument einer wachsenden Beliebtheit unter Anlegern. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut in verschiedene Märkte oder Branchen zu investieren. Doch neben den potenziellen Erträgen müssen Anleger auch die steuerlichen Aspekte beachten, insbesondere die Abgeltungsteuer, die auf Kapitalerträge erhoben wird.

auf aporisk.de weiterlesen

Strategisches Beschaffungsmanagement: neuartige Strategien für robuste Lieferketten

Lieferketten sind mehr und mehr Störungen und Risiken unterworfen. Die Supply Chain von Unternehmen kann plötzlich und unvorbereitet von globalen Ereignissen beeinflusst und empfindlich getroffen werden. „Bewährte Sourcing-Strategien gehen nicht mehr automatisch und zuverlässig gänzlich auf“, warnen Michael Mezger und Michal Riha von PROTEMA. Um die Resilienz der eigenen Lieferkette zu stärken, bedarf es stattdessen eines Strategischen Sourcings.

auf line-of.biz weiterlesen

Die K5 ruft – und MAC antwortet mit moderner ERP-Technologie und Expertise

Der Juni markiert einen spannenden Monat für alle Unternehmen, die E-Commerce und Future Retail mitgestalten wollen – denn am 25. und 26. Juni 2024 bietet die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE wieder interessante Einblicke in Unternehmen der digitalen Handelsszene, aktuelle Trends der Branche sowie jede Menge Networking. MAC IT-Solutions ist als Aussteller und mit einer gemeinsamen Session mit dem Kunden Goldner vertreten. Weitere Details erfahren Sie in unserem Artikel.

auf mac-its.com weiterlesen

Nachhaltige Compliance mit Business Central

Mit der zuletzt veröffentlichten Frühjahrsversion wurde Dynamics 365 Business Central mit einer neuen Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, Auswirkungen von Geschäftsprozessen auf die Umwelt (z. B. Co2-Verbrauch) zu erfassen und in Berichten für die weitere Verwendung aufzubereiten. Die Lösung bildet die Grundlage zur Einhaltung der EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD). Den kompletten Artikel finden Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Innovative, KI-gestützte Zustandsüberwachung von Hafenfahrzeugen optimiert logistische Prozesse

In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsverbundprojekt „KI-Basiertes Schadens- und Verschleißerkennungssystem zur cloudbasierten Zustandsüberwachung von Hybrid-Container-Fahrzeugen (kurz KISS)“ wurde das Zustandsüberwachungssystem gemeinsam von den Industriepartnern ANEDO GmbH, Kessler & CO GmbH & Co. KG, SEGNO Industrie Automation GmbH, HHLA Container Terminal Tollerort GmbH und dem Forschungsinstitut ITEM der Universität Bremen entwickelt.

auf segno.info weiterlesen

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Unternehmensführung!

Um Produktions-, Qualitäts- und Finanzziele zu erreichen, sind eine Vielzahl von Technologien unerlässlich. In der Fertigung steht die Integration von zwei fundamentalen Systemen an erster Stelle: das Product Lifecycle Management (PLM) und das Enterprise Resource Planning (ERP). Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Kombination beider Systeme in unserem Fachartikel.

auf erp-management.de weiterlesen

Business Central: Automatisierung des Herkunftslandes für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung

Mit Business Central lässt sich nun bald das Herkunftsland für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung automatisieren. Somit wird ermöglicht, das Herkunftsland in die Artikelverfolgung miteinzubeziehen. Dieser Vorgang steigert die Produktivität, indem das Herkunftsland für Artikel in Verkaufsbelegen automatisch von entsprechenden Einkäufen übernommen wird und nicht manuell ausgewählt werden muss. Den gesamten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma MDIS
MDIS

ERP und BI: Die unschlagbare Kombination für datengetriebene Entscheidungen

Die Integration von ERP- und BI-Systemen ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern eine strategische Notwendigkeit für moderne Unternehmen. Sie bietet die Möglichkeit, das volle Potenzial der vorhandenen Daten auszuschöpfen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die langfristigen Erfolg sichern. Erfahren Sie mehr zum Erfolgsduo ERP mit Haufe X360 und Business Intelligence!

auf mdis-consulting.de weiterlesen

Erleben Sie die Zukunft der Effizienz für Dienstleistungsunternehmen!

Es ist kein Geheimnis: Der Schlüssel zur nahtlosen Abwicklung des gesamten Funnel-to-Cash-Prozesses sind spezialisierte ERP-Systeme. In unserer aktuellen Marktübersicht, sorgfältig zusammengestellt von der Redaktion der ERP Management, vergleichen wir 27 führende Systeme anhand von über 90 entscheidenden Merkmalen. Klicken Sie, um mehr zu erfahren.

auf erp-management.de weiterlesen

Völlig neue Norm DIN VDE 0833-4 ab Juni 2024- Auffrischungsschulung nicht verpassen!

Wissen Sie, dass sich die Norm DIN VDE 0833-4 im Juni 2024 ändert? Bleiben Sie mit uns immer auf dem neuesten Stand und frischen Sie Ihr Wissen auf! Warten Sie nicht und nehmen Sie gleich an der nächsten Online-Schulung teil! (hier anmelden) Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 21. Juni 2024, 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr weitere Infos in unserem Newsletter!

auf din-14675.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Vereinfachter Rechnungsprozess für Projekte

Mit Veröffentlichung der neuesten Business Central Version wurden auch die Funktionalitäten im Projektbereich wieder optimiert. So bietet Business Central 2024 Wave 1 nun beispielweise die Möglichkeit, ein Projekt mehreren Debitoren in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus lassen sich künftig auch einem Kunden mehrere Projekte auf einmal in Rechnung stellen. Erfahren Sie alle Details zu den neuen Funktionalitäten im Projektbereich unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Open Data als Chance für zuverlässige Prognosen

Möchten Sie erfahren, wie Sie sich in einer volatilen Geschäftswelt Stabilität und Wettbewerbsvorteile sichern können? Unsere neue Marktübersicht beleuchtet die Rolle von Forecasting Tools, insbesondere für produzierende Unternehmen und KMUs. Erfahren Sie hier, wie die Integration von Open Data Ihre Prognosegenauigkeit revolutionieren kann und erhalten Sie exklusive Einblicke über führende Prognoselösungen.

auf erp-management.de weiterlesen

Logo der Firma MDIS
MDIS

Zukunft von Vertragsmanagement & ERP: Trends, die die Branche revolutionieren werden

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt sind Vertragsmanagement und ERP entscheidende Elemente für den Erfolg von Unternehmen. Doch während wir uns auf die Zukunft zubewegen, werden innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain das Vertragsmanagement und die Integration in ERP-Systeme grundlegend verändern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielversprechenden Trends, die die Zukunft des Vertragsmanagements und der ERP-Landschaft gestalten werden.

auf mdis-consulting.de weiterlesen

Qlik Sense May 2024 – What’s New?

BI-Anbieter Qlik hat die neue Version für Qlik Sense on Windows veröffentlicht. Qlik Sense May 2024 hält wieder insbesondere Neuerungen im Bereich der Visualisierungen bereit. Das Mai-Release ist die zweite clientmanaged Version in diesem Jahr und enthält vor allem diverse Verbesserungen für Diagramme, Tabellen und die Navigation. Einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Qlik Sense May 2024 erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.