künstliche
Kategorie: Alle News

Logo der Firma audius SE
audius SE

Automatisierung im IT-Service Desk: Wie Technologie Ihren Support transformiert

In der modernen IT-Welt durchläuft der Service Desk eine tiefgreifende Transformation, unterstützt durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Diese technologischen Fortschritte haben das Potenzial, die Effizienz und Qualität des Service Desk signifikant zu verbessern und die Art und Weise, wie IT-Support bereitgestellt wird, grundlegend zu verändern. Automatisierung, durch die Übernahme repetitiver Aufgaben, entlastet das Personal und ermöglicht eine schnellere Lösung von Standardanf

auf audius.de weiterlesen

Erfolgreicher Clustertag 2024 - Auf dem Weg in eine smarte Zukunft: KI in der Umwelttechnologie

Die spannende Keynote "Zwischen Fortschritt und Verantwortung: Die Rolle von KI für eine nachhaltige Zukunft" von Prof. Dr. Laura Bechthold stimmte die Teilnehmenden auf das Thema künstliche Intelligenz und deren Möglichkeiten und Chancen ein. Auch Staatssekretär Tobias Gotthardt sprach in seinem Grußwort davon, welches Potential mittels KI noch entfaltet werden kann, dies wurde durch interessante Beiträge unserer Mitglider SAR Elektronic GmbH, SCHRAML GmbH und AquaResource GmbH bestätigt.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Künstliche Intelligenz im Spiel: Einheitliche Vorhersagen für die UEFA Europameisterschaft 2024

Seit Beginn der UEFA Europameisterschaft 2024 haben sich die Augen der Fußballwelt auf die Frage gerichtet: Wer wird dieses Jahr den begehrten Titel des Europameisters erobern? Traditionell sind Prognosen und Expertenmeinungen in solchen Debatten allgegenwärtig, aber dieses Mal hat eine neue Stimme das Gespräch dominiert - die der Künstlichen Intelligenz (KI).

auf aporisk.de weiterlesen

Einladung zum FMEA Booster Tag: Künstliche Intelligenz im Einsatz

Entdecken Sie am 14.06.2024 im Audi Forum Neckarsulm die revolutionären Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA). Der FMEA Booster Tag bietet spannende Vorträge, praxisorientierte Workshops und eine exklusive Werksführung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und erfahren Sie, wie KI Ihre FMEA-Prozesse optimieren kann. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft mit! #FMEA #KünstlicheIntelligenz #AI

auf kvp.de weiterlesen

Logo der Firma MDIS
MDIS

Zukunft von Vertragsmanagement & ERP: Trends, die die Branche revolutionieren werden

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt sind Vertragsmanagement und ERP entscheidende Elemente für den Erfolg von Unternehmen. Doch während wir uns auf die Zukunft zubewegen, werden innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain das Vertragsmanagement und die Integration in ERP-Systeme grundlegend verändern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielversprechenden Trends, die die Zukunft des Vertragsmanagements und der ERP-Landschaft gestalten werden.

auf mdis-consulting.de weiterlesen

Logo der Firma atriga GmbH
atriga GmbH

atriga Ratgeber I Es bleibt spannend: Neues vom Datenschutz

Ob Data Act, Al Act, künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), ChatGPT oder das Urteil des europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Scoring sowie die geplanten Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG): In jüngster Zeit wirbeln diese Aspekte den Datenschutz durcheinander und von Langeweile kann keine Rede sein.

auf atriga.com weiterlesen

Info-Webinar KI in der Arbeitswelt – Jetzt für 0,- € anmelden

Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt langfristig verändern. Nächste Woche findet deshalb zum ersten Mal unser TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Info-Webinar "KI in der Arbeitswelt" statt. Unsere Expert:innen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den Berufsalltag. Außerdem erhalten Sie praxisorientierte Tipps, wie Sie KI als Chance für sich und Ihr Unternehmen nutzen können. Freitag, 24. 05. 2024, ab 10 Uhr ab 12 Uhr ab 14 Uhr

auf tuev-nord.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Copilot Chat als alltäglicher KI-Helfer

Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in sämtliche Lebensbereiche gehalten – insbesondere auch in die Geschäftswelt. Bereits vor einiger Zeit wurden daher mit Microsoft Copilot auch in Dynamics 365 Business Central erste KI-Funktionen etabliert. Der mit der aktuellen Version vorgestellte Copilot Chat erweitert diese nun um einige hilfreiche Neuerungen. Details zu allen Funktionen des Copilot Chats erfahren Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma Kern AG
Kern AG

Controlling-Tage bei der Kern AG

Am 24. und 25. April 2024 fand bei der Kern AG die jährliche Kundenveranstaltung "Kompass" wieder live vor Ort statt. Der erste Tag war geprägt durch Networking, Schulungen und Wissenstransfer zu den Themen Prozessmodellierung und unsere SAP-Excel-Integration „Allevo”. Am zweiten Tag wurde ein Ausblick auf die Zukunft und das neue Baukastensystem der Kern AG präsentiert sowie das Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.

auf kern.ag weiterlesen

Logo der Firma seleon GmbH
seleon GmbH

Der AI Act ist (fast) da!

Im Teil 2 unserer Reihe über Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik haben wir uns mit dem Thema „Regulatorische Anforderungen“ befasst. Dabei haben wir einige Normen zu Künstlicher Intelligenz und die sich damit beschäftigenden Komitees genannt. Die Europäische Kommission hat am 9.März 2021 ihre Ziele für die digitale Transformation bis zum Jahr 2030 vorgestellt. Um diese Ziele zu erreichen, werden immer mehr Gesetzgebungen zum Thema KI und Digitalisierung veröffentlicht, die die Forschung

auf seleon.com weiterlesen

ERP-Trends für das Jahr 2024

Künstliche Intelligenz, maßgeschneiderte ERP-Systeme ohne Programmieraufwand, vorgefertigte Schnittstellen und Nachhaltigkeit stehen dieses Jahr im Fokus. Wie kann KI den Vertrieb optimieren? Wie gestalten sich ERP-Systeme ohne Programmieraufwand? Welche Rolle spielen vorgefertigte Schnittstellen? Alles was Sie dazu wissen sollten lesen Sie hier.

auf erp-management.de weiterlesen

Der neue CAE Tätigkeitsbericht - 7 Fragen, 7 Antworten

Dr. Hans-Peter Ebert und Prof. Dr. Jürgen Hartmann sollten als Vorstände des CAE interviewt werden. Das Besondere: Interviewer war eine künstliche Intelligenz, in unserem Fall Microsoft Copilot (bing.com), der auch aktuelle Ereignisse bekannt sind. Als „Medium“ fungierte der Head des CAE Innovation Hub „Digitalisierung“, Dipl.-Phys. Daniel Gerstenlauer, der die Antworten der beiden Vorstände in den Prompt tippte und Fragen und Antworten dokumentierte. Das Interview finden Sie im TB auf Seite 6.

auf cae-zerocarbon.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Der Kampf der Wirtschaftsprüfer

In der Welt der Wirtschaftsprüfung tobt ein Kampf um die Zukunft, der von großen Unternehmen wie PwC, Deloitte und anderen Branchengrößen gegen eine mögliche Abhängigkeit kleinerer Kanzleien von fortschrittlicher Technologie geprägt ist. Mit Investitionen in Milliardenhöhe in IT-Projekte und künstliche Intelligenz (KI) sind die Giganten der Branche dabei, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Wirtschaftsprüfungen durchgeführt werden.

auf aporisk.de weiterlesen

Lässt sich künstliche Intelligenz kontrollieren?

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Pharma- und Life-Science-Industrie wirft Fragen zur Kontrolle und zur Optimierung von Prozessen auf. Vertrauen in KI ist entscheidend, um die Einhaltung von GMP-Prinzipien sicherzustellen und Stakeholder zu überzeugen. KI-Anwendungen bieten Chancen zur Optimierung von Abläufen und Ergebnissen, sowohl automatisiert als auch in der Nutzerinteraktion.

auf seminare.pts.eu weiterlesen

Neue Lernumgebungen in der Industrie: Experteninterview mit Georg David Ritterbusch

Viel wird dieser Tage über die transformativen Potenziale von Technologien wie Virtual Reality oder Künstliche Intelligenz spekuliert. Doch wie können sie das Lernen und Arbeiten konkret bereichern? Im Experteninterview erklärt Georg David Ritterbusch wie in industrieorientierten Forschungsprojekten neue Lernumgebungen erfolgreich realisiert werden und worauf es dabei ankommt um Veränderung zu bewirken.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Künstliche Intelligenz trifft auf moderne Arbeitsmethoden: Salt and Pepper auf Kongress "Talentmanagement reloaded"

Salt and Pepper präsentierte auf dem "talentmanagement reloaded"-Kongress in Berlin innovative Ansätze im Personalmanagement und Recruiting. Geschäftsführer Dr. Arne Engelbrecht hielt einen Keynote-Vortrag über "KI meets Modern Work". Die Teilnehmer, darunter Personalvertretende der größten deutschen Unternehmen, erhielten praxisnahe Einblicke zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz. Besonders hervorzuheben ist das Interesse an Salt and Peppers Präsentation des Verbunds aus Agile Me & AI Me.

auf salt-and-pepper.eu weiterlesen

Grüner und intelligenter: Positive Pandemie-Nachwehen in der Laborbranche

Viele Labore erwarten in 2024 nicht nur Wachstum und einen steigenden Materialbedarf, sondern weiterhin Personalengpässe und steigende Preise für Verbrauchsmaterialien. Trotz dieser Herausforderungen blicken sie optimistisch in die Zukunft. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung, Künstliche Intelligenz (KI) sieht die Mehrheit als Chance. Das zeigt das neueste Stimmungsbarometer von Starlab, an dem mehr als 350 Wissenschaftler und Forscher teilgenommen haben.

auf newsroom.scrivo-pr.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.