Kategorie: Alle News

Good news! Bühne frei für unsere IBM Champions in Sachen Data & AI

2024 – wieder ein Jahr für unsere IBM Champions! Dieses IBM-Programm wurde aufgesetzt, um eine Community rund um innovative Vordenker aus der IT zu bilden. Ob aus der Geschäftsleitung, der Führungsriege, der IT, der Entwicklung oder der Ausbildung – eines haben alle IBM Champions gemeinsam – sie sind Experten in Ihrem Fachgebiet und teilen ihr Wissen, leiten Benutzer an und beraten Interessierte dabei, die digitale Transformation durch den Einsatz von IBM Lösungen zu stemmen.

auf mip.de weiterlesen

Logo der Firma evidanza.
evidanza.

Data Management mit einer leistungsstarken Datenmanagement-Plattform

Schluss mit dem Datenchaos! Was wäre, wenn wir CRM, ERP, Produktionssoftware, Excel-Tabellen bis hin zu BI- und Planungstools miteinander verbinden könnten, sodass alle Systeme mit den gleichen Daten arbeiten? Genau das ermöglicht evidanza Data Synapse. Die Plattform bietet Funktionen für Datenintegration und Datenmanagement-Prozesse. Erfahren Sie jetzt mehr bei einem kostenfreien Erstgespräch!

auf evidanza.de weiterlesen

Open Data als Chance für zuverlässige Prognosen

Möchten Sie erfahren, wie Sie sich in einer volatilen Geschäftswelt Stabilität und Wettbewerbsvorteile sichern können? Unsere neue Marktübersicht beleuchtet die Rolle von Forecasting Tools, insbesondere für produzierende Unternehmen und KMUs. Erfahren Sie hier, wie die Integration von Open Data Ihre Prognosegenauigkeit revolutionieren kann und erhalten Sie exklusive Einblicke über führende Prognoselösungen.

auf erp-management.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

edtime HR startet Pilotprojekt für Kommunikationstool mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement

In der aktuellen Ausgabe der tankstellenWelt wird das derzeit laufende edtime-Pilotprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Hintergrund für die Einführung des neuen Kommunikationstools mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement in edtime HR ist die Tatsache, dass sowohl für Tankstellenbetreiber als auch für Mineralölgesellschaften die Vorgaben immer umfangreicher werden. Dieser Herausforderung will man seitens eurodata mit der Integration eines speziell für diesen Bedarf entwickelten...

auf eurodata.de weiterlesen

ERP – jetzt in der Cloud?

Eine internationale Studie der Natuvion und NTT DATA Business Solutions hat sich mit dem Wechsel bestehender ERP-Strukturen in die Cloud beschäftigt. Zu diesem Zweck wurden weltweit insgesamt 630 Unternehmen einer repräsentativen Befragung unterzogen. Im Fokus dabei: die Rahmenbedingungen, regionalen Unterschiede und Anforderungen der digitalen Transformationsinitiativen. Lesen Sie hier was bei Transformationsprojekten im ERP-Umfeld zu beachten ist.

auf erp-management.de weiterlesen

Logo der Firma parsionate GmbH
parsionate GmbH

The Importance of Strategic Data Management in the Face of SAP ECC Support Ending

The announcement that SAP ECC will no longer be supported has been a wake-up call for organizations. Those using SAP ECC 6.0 are now at a critical juncture. It is time to consider migrating to the latest version, S/4HANA, or exploring alternative solutions. While 2027 (or 2030 with extended paid support) may seem a long way off, the effort involved in migrating data and transforming business processes should not be underestimated.

auf parsionate.com weiterlesen

Logo der Firma parsionate GmbH
parsionate GmbH

No More Data Silos for Bizerba: PIM System Paves the Way for a Digital Future

Bizerba has been a pioneer of weighing and slicing technologies for businesses and tradespeople for over 150 years. Now the company is pursuing a holistic digitalization strategy to strengthen and expand its position as a market leader. A key building block of this strategy involves modernizing its product information management (PIM) system to streamline workflows. The first phase of the implementation of the new Syndigo PIM system by Parsionate has been successfully completed.

auf parsionate.com weiterlesen

Logo der Firma parsionate GmbH
parsionate GmbH

Parsionate Listed in the 2024 Gartner® Market Guide for MDM External Services

We're delighted to be recognized as a Representative Vendor in the Gartner report, which provides insight into External Services Providers' (ESPs) role in Master Data Management. As noted in the Gartner Market Guide for MDM External Services, “Data and analytics leaders should use this Market Guide to identify characteristics of service providers best-suited to their situational needs.”

auf parsionate.com weiterlesen

Logo der Firma parsionate GmbH
parsionate GmbH

Parsionate im 2024 Gartner® Market Guide für MDM External Services gelistet

Wir freuen uns, als anerkannter Anbieter im Gartner Report aufgeführt zu sein, der Einblicke in die Rolle externer Dienstleister im Bereich Master Data Management bietet. Wie es im Gartner Market Guide for MDM External Services heißt, „sollten Führungskräfte im Bereich Daten und Analytik diesen Marktbericht nutzen, um die Leistungsmerkmale von Dienstleistern zu identifizieren, die ihren situativen Bedürfnissen am besten entsprechen“.

auf parsionate.com weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Zukunftsstrategien für das Personalmanagement an Tankstellen

Zukunftsforum Tankstelle: eurodata ProPep präsentiert Mehrwerte der Zeiterfassungslösung edtime. Um eine Tankstelle erfolgreich zu führen, bedarf es vor allem eines motivierten Teams. Da die Team-Motivation aber nicht nur davon abhängt, wie gut man sich untereinander versteht, sondern auch wie attraktiv der Job ist, kann man die Vorteile einer digitalen Plattform für die Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung gar nicht stark genug wertschätzen. Warum?

auf eurodata.de weiterlesen

Deutsche Post und Schober kooperieren im Digitalen

Die Deutsche Post AG und die Schober Information Group Deutschland GmbH haben eine Zusammenarbeit im Bereich Software-as-a-Service bekannt gegeben. Durch die direkte Anbindung von Schobers Customer Data Management Plattform namens udo an die Print-Mailing Automation der Deutschen Post werden die bisherigen digitalen Aussteue­rungs­möglichkeiten von Kampagnen bzw. automatisierten Kontaktstrecken mit dem Kanal Print-Mailing nun komplettiert.

auf schober.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Kosten senken und Ihr Lager richtig nutzen mit der COSYS PDA

Möchten Sie einen genauen Überblick über Ihre Bestände und die Beschaffung erlangen? Mit der Process Data Analysis (PDA) erhalten Sie vielsagende Auswertungen, wodurch Sie schnell Probleme und verschiedene Handlungsmöglichkeiten erkennen. Vor allem im Lager gibt es viele Daten zu erfassen, unter anderem wie Lagerbestand, Lagerdauer und Lagerumschlagshäufigkeit. Durch die Berechnung dieser Daten erhalten Sie Transparenz zu den Prozessen. Erfahren Sie mehr über die PDA im Zusammenhang mit COSYS.

auf cosys.de weiterlesen

Data Vault macht Ihr Data Warehouse agil

Wir haben schon immer nach optimalen Lösungen gesucht, um Informationen intelligent und platzsparend abzulegen. Gleichzeitig wollen wir sie aber auch schnell wieder verfügbar machen. Das hat jahrelang mehr oder weniger gut funktioniert. Seit geraumer Zeit kommen aber auf die IT-Abteilungen neue Herausforderungen zu: es müssen quasi per sofort mehr und flexibler Informationen bereitgestellt werden.

auf mip.de weiterlesen

Warum DataStage Parameter Sets überaus nützlich sind

Architektur ist in ETL-Umgebungen extrem wichtig, um eine leistungsfähige und erweiterbare Verarbeitungsumgebung für die Data Warehouse-Prozesse zu schaffen. Die Gedanken und die Zeit, die man in die Architektur vorab investiert, zahlen sich – meiner Erfahrung nach – mehrfach aus. Dies gilt sowohl für die globale ETL-Architektur als auch im Kleinen bei einzelnen ETL-Jobs.

auf mip.de weiterlesen

Interview mit Markus Ruf, Data Warehouse Experte bei der mip GmbH

Daten sind heute das Gold eines Unternehmens. Ihr möglichst effizientes Management ist die Herausforderung. Dabei unterstützt ein Data Warehouse (DWH), doch das ist keine Erfindung der Neuzeit. Es beschäftigt Unternehmen schon seit vielen Jahren, wenn es darum geht, Wissen als wertvolle Basis für Geschäftsentscheidungen aus ihren Daten zu generieren.

auf mip.de weiterlesen

Introduction to Data Vault 2.0 July 3rd ~ Online Class

Our next Introduction to Data Vault 2.0 is in July. This class explains all the pillars of Data Vault 2.0 to a general audience, including managed self-service Business Intelligence, agile delivery of functionality, and agile requirements management. By taking this class, business analysts and managers can increase their comprehension of Data Vault 2.0, leading to better management and support of such projects. If you want to learn more about this class, follow the link below!

auf scalefree.com weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Tankstellen Magazin veröffentlicht Interview zur Zeiterfassung

Arbeitszeiten müssen lückenlos dokumentiert werden. Am besten per elektronischer Zeiterfassung. Zeljko Katavic ist seit Jahren in diesem Markt tätig und kennt sowohl die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenüberstehen als auch die Wünsche der Mitarbeiter. Im Interview mit der „tankstelle“ plaudert er aus dem Nähkästchen und verrät, worauf es bei der Einführung einer Zeiterfassungs-Software ankommt. Lesen Sie hier das Interview im Tankstellen Management Magazin.

auf eurodata.de weiterlesen

zetVisions: Wir investieren in die Zukunft

Seit einem Jahr führt Christian Sohn als Managing Director die Geschicke von zetVisions. Mit Sitz in Heidelberg, im Herzen des IT-Clusters Rhein-Main-Neckar, realisiert und implementiert das Unternehmen seit 2001 intuitive Softwarelösungen für das Datenmanagement. Wohin Christian Sohn zetVisions entwickeln will, berichtet er im Interview mit Ulrich Parthier, Publisher it management.

auf it-daily.net weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.