Kategorie: Alle News

Newsrooms

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Immer top informiert: Folgen Sie eurodata auf den Social-Media-Kanälen

Bei der eurodata AG, ihren Tochterunternehmen und Partnern gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten zu vermelden. Von besonderen Leuchtturmprojekten, neuen Partnerschaften, Weiterentwicklungen bei den Produkten, sozialen Projekten uvm. Wer sich schnell einen Überblick verschaffen will, tut sich leichter, wenn er uns auf Facebook und/oder YouTube folgt. Hier posten wir immer, was es Neues aus dem Hause eurodata gibt. Interessiert? Dann folgen Sie uns:

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Ein interessanter Fachartikel in der Sprit + zum Thema: "Digitalisierung"

Die manuelle Buchung von Monats- oder gar Tagesabschlüssen ist zeitaufwendig und komplex. Die Zusammenarbeit zwischen Huth und eurodata automatisiert den Prozess nun auch für mittelständische Gesellschaften. Wer seine Prozesse standardisiert und automatisiert kann sich über eine erhebliche Arbeitserleichterung und mehr Zeit für wichtigere Dinge freuen. Lesen Sie hier den Artikel in der Sprit+

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Unser Tochterunternehmen INFOSERVE beteiligt sich an saarländischer Praktikumswoche

Mit der Aktion „Praktikumswoche“ möchte das Saarland Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geben, einen Einblick ins Berufsleben zu bekommen. Innerhalb einer Woche können die Schüler fünf verschiedene Unternehmen, Branchen und Geschäftsbereiche kennenlernen. Bei INFOSERVE erfahren sie beispielsweise, welche Aufgaben ein IT-Dienstleister hat.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Prognose: Heiter bis wolkig - gute Zukunftsaussichten für Cloudlösungen

Bei eurodata haben wir diese Mehrwerte schon lange erkannt und bieten unsere Software bereits seit Jahren als Cloudlösungen an. Egal, ob es um die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten in edlohn geht, die mobile Zeiterfassung mit edtime oder Management-Aufgaben im Tankstellen-Business, unsere Kunden können sich jederzeit darauf verlassen, dass sie mit zuverlässigen und zukunftsorientierten Softwarelösungen arbeiten.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Das ''digitale Büro'' – ein wichtiger Schritt in die Zukunft

Das Personalmanagement ist nicht nur aufwendig und komplex, sondern es muss auch mit der gebotenen Sensibilität betrieben werden. Hinzu kommt der Aufwand in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Christof Kurz, Generalbevollmächtigter der eurodata AG, weiß, dass diese Aufgaben auch im Tankstellen-Business immer mehr Raum einnehmen. Im Gespräch mit den Fachmagazinen „Tankstelle“ und „tankstellenWelt“ berichtet er, warum das digitale Büro auch in den Mineralölunternehmen nicht mehr wegzudenken ist ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Innovative Technologien – am besten heute schon an morgen denken

Auch wenn viele Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sich lieber mit anderen Themen beschäftigen als mit der digitalen Transformation, so kommen sie doch nicht daran vorbei. Umso wichtiger ist es, dass sie sich deren Vorteile vor Augen führen. Egal, ob es um Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder die vielfältigen Analyse-Möglichkeiten geht - je früher man sich damit beschäftigt, umso besser.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Formate-Wirrwarr erschwert die Kommunikation zwischen Mandant und Prüfer

Der Austausch von Daten und Dokumenten ist das zentrale Element in der Zusammenarbeit zwischen Mandant und Wirtschaftsprüfern. Damit ein Auditprozess möglichst „smooth“ abläuft ist es hilfreich, sich frühzeitig darüber Gedanken zu machen, wie die Kommunikation und der Datenaustausch mit dem Prüfer möglichst effektiv gestaltet werden kann. Im Vorfeld können u.a. innovative OCR-Technologien zum Einsatz kommen, die den Datenabgleich automatisieren, den manuellen Aufwand reduzieren und schlussendlic

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Digitalisierung in der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung

Dr. Dirk Goldner von eurodata und Christoph Tönsgerlemann von der ETL Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschreiben, wie der gezielte Einsatz intelligenter Technologien, insbesondere von KI und Machine Learning, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern das Leben erleichtert. Die beiden Experten zeigen auf, wie sich über geeignete Schnittstellen und mittels einer digitalen Datenaufbereitung saubere Daten für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erzeugen lassen.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata sucht neue Kollegen für sein Entwicklungs- und Infrastrukturteam

Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass es immer schwerer wird, die passenden Mitarbeiter zu finden. Von diesen erschwerten Bedingungen bleibt auch die eurodata AG nicht verschont. Jetzt ist das internationale Jobsuche-Portal Jooble hinzugekommen. Jooble wird täglich von Millionen Menschen aus 71 Ländern besucht. Die Plattform, die 2006 von zwei Studenten gegründet wurde, gehört inzwischen zu den Top-3 der meistbesuchtn Webseiten im Bereich Jobs & Career und ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata mit Interview und Fachbeitrag im Lünendonk-Magazin „Audit & Tax 2.0"

In diesen Tagen ist das aktuelle Lünendonk-Magazin „Audit & Tax 2.0“ erschienen. Zur Sprache kommen darin u.a. die Spezialisten der eurodata sowie der ETL. Dr. Dirk Goldner (Vorstand eurodata AG) und Christoph Tönsgerlemann (Vorstandsvorsitzender ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) haben den Lünendonk-Redakteuren dabei nicht nur Rede und Antwort gestanden.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata Biker nehmen an Saarvertikal teil und durchqueren das Saarland von Nord nach Süd

Am Samstag, den 5. Juni 2021, haben die vier eurodata Biker Michael Koch, Matthias Kohl, Stefan Krug sowie Stephan Spengler erfolgreich an der Saarvertikal teilgenommen und dabei mit einer 500 € Spende ihres Arbeitgebers für einen wohltätigen Zweck den Spendentopf gefüllt. Die Biker bezwangen trotz widriger Wetterverhältnisse eine Strecke von knapp 125 km und 1.800 Höhenmeter – von der Nonnweiler Talsperre quer durch das Saarland bis nach Karlsbrunn. Die Strecke, an der zahlreiche touristische

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Digitale Zeiterfassung in der Cloud sorgt für smarte Business-Prozesse in Unternehmen

Smart Business Cloud ist nicht nur ein großer Cloud-Marktplatz, sondern zugleich auch ein informatives Magazin. Dieses befasst sich mit allem Wissenswerten rund um die Cloud. Nach dem Motto „Smarter Work – better Business“ gibt es Tipps zu hilfreichen Methoden, News über innovative Lösungen und Hinweise zu aktuellen Trends. Jetzt hat Smart Business Cloud edtime, die digitale Zeiterfassung von eurodata entdeckt und vorgestellt.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Ob Homeoffice oder Büro – vernetzte Lösungen erleichtern die Zusammenarbeit

Nicht erst seit Corona hat er ausgedient – der „Nine-to-Five-Job“. Schon länger setzen sich neue Arbeitsmodelle durch, die den Mitarbeitern ein Maximum an Flexibilität bieten. Ursprünglich wollte man damit die Voraussetzungen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance schaffen. Inzwischen sind die Unternehmen dazu angehalten, ihren Mitarbeiter - soweit möglich – ins Homeoffice zu schicken, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Darf ich mich vorstellen - YouTube-Video über edtime

Lernen Sie die neuen Funktionen und vielfältigen Einsatzszenarien der digitalen Zeiterfassungslösung kennen. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gibt es auf dem eurodata YouTube Channel gleich eine ganze Reihe von Videos, die sich mit edtime beschäftigen. Egal, ob es um die Gesamtheit der Funktionen geht oder einzelne Anwendungsbeispiele. Die kurzen und knackigen YouTube-Videos geben gute Impulse für den Einsatz der Cloudlösung.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Retail-Management-Webseite edrms jetzt in französischer Sprache

Im Sommer 2020 hat eurodata seine englischsprachige Webseite zum Retail-Management mit der Software-Suite edrms gelauncht. Dort können sich kleine, mittlere und große Tankstellennetzwerke über die Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerte der Lösung informieren. Jetzt ist die französische Sprachversion hinzugekommen, so dass interessierte Tankstellenbetreiber aus dem französischsprachigen Ausland keine Sprachbarriere mehr überwinden müssen und sich unkompliziert informieren können.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Ein „Must Have“: Die digitale Tankstelle, ein Artikel in der tankstellenWelt

Die tankstellenWelt über die Notwendigkeit der Digitalisierung, praktische Tipps und die Einschätzung von Expertenseite Ähnlich wie das Büro, wird auch die Tankstelle zunehmend digital. Das gilt sowohl für das Kundenerlebnis als auch für die internen Abläufe. Vergleichbar zur Digitalisierung im Büro, können sich innovative Tankstellenbetreiber und -pächter die Möglichkeiten moderner Technologien zunutze machen. Wo die Reise bei der Digitalisierung der Tankstelle hingeht und worauf zu achten is

auf eurodata.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.