Kategorie: Alle News

Logo der Firma Contentway GmbH
Contentway GmbH

Morgen ist es soweit!

Am 01. September 2022 erscheint unsere neue Publikation "Business Mobility & Green Logistics" zusammen mit der Zeitung Die Welt! Darin geht es primär um die Mobilität der Zukunft – sowohl im privaten Sektor, als auch in der Logistikbranche. Es muss noch einiges getan werden, um die Klimaschutzziele 2030 zu erreichen. Lasst euch ab morgen von zahlreichen Experten der Mobilitäts- und Logistikbranche zu den neusten Trends und Zukunftsperspektiven inspirieren. Das E-Paper findet ihr ab morgen hier:

auf contentway.eu weiterlesen

Logo der Firma UNITY AG
UNITY AG

Green Hospital - Ergebnisse einer Krankenhausumfrage

Die Treibhausgasemissionen des globalen Gesundheitssektors entsprechen denen von 514 Kohlekraftwerken. Gibt es in Krankenhäusern ein Bewusstsein dafür? Werden Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bereits umgesetzt? UNITY hat Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg dazu befragt und die Ergebnisse im White Paper „Green Hospital“ veröffentlicht. Jetzt kostenlos downloaden und lesen!

auf unity.de weiterlesen

TOPTICA Photonics update

Subscribe to our weekly newsletter! Read today: Politics meets business for joint dialog The economic policy spokesman of the B'90/Green parliamentary group Dieter Janecek visited the Graefelfing-based laser manufacturer TOPTICA. Not only complex export controls and the situation on the job market pose high challenges for medium-sized businesses, but also the multitude of regulatory interventions. TOPTICA: High-end laser systems for your scientific or industrial application.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma herpa print GmbH
herpa print GmbH

Grüner Strom - herpa print machts vor!

Ab Juni 2022 wird der Gesamtstrombedarf der herpa print GmbH zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen! Ein Anteil von mindestens 33% stammt aus Neuanlagen, die nicht älter als sechs Jahre sind. Die Herstellung, Herkunft und die einwandfreie Bilanzierung des regenerativen Stroms werden jährlich durch Audits des TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co.KG nach "Geprüfter Ökostrom" A75-S026-1 geprüft und zertifiziert.

auf herpa-print.de weiterlesen

Logo der Firma promeos GmbH
promeos GmbH

Hybride Lösungen von promeos® für optimale Prozesse, maximale Versorgungssicherheit und eine CO2-freie Zukunft!

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und dem Bestehen aller Qualitätsprüfungen machte sich 100% green heatelligence auf dem Weg zu einem langjährigen Kunden. Das heatelligente Elektro-Heißluft-System verwendet grünen Strom und liefert damit absolut CO2-freie Prozesswärme für Trocknungsprozesse in der Gießerei.

auf promeos.com weiterlesen

Trends und Investitionen für den Klimaschutz: ESG-Anforderungen in der Immobilienbranche

Immobilien müssen nachhaltiger werden. Eine Leitlinie dafür bieten die ESG-Kriterien (englische Abkürzung für Umwelt, Soziales und verantwortungsbewusste Führung). Diese Kriterien entwickeln sich zunehmend zu einem Standard und gewinnen bei Investitionsentscheidungen weiter an Bedeutung. In diesem Beitrag gehen wir näher auf die ESG-Kriterien ein und was sie im Zusammenhang mit dem Green Deal und der EU-Taxonomie für die gesamte Immobilienbranche bedeuten.

auf kenexos.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Green FINANCE: Einladung zur Digitalkonferenz für grüne Finanzierung

SUPPLY CHAIN FINANCE GOES GREEN! MIT TRAXPAY, ADVA, NORD/LB, ECOVADIS Grüne Finanzierungen liegen weiterhin im Trend, und auch Unternehmen, die an diesem Markt (noch) nicht aktiv sind, kommen am Thema ESG längst nicht mehr vorbei. Dafür sorgen Regulatorik, Banken, Investoren sowie die eigenen Mitarbeiter. Der Informationsbedarf ist deshalb immens. Am größten ist der Impact in der Lieferkette.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #32 with Carsten Breszki

2022: Omicron, the Economy, Supply Chain Finance Problems and Green Finance Carsten Brzeski was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 14.01.2022 is about Carsten Breszki and his view in 2022. The Global Head of Macro Research and Chief Economist Eurozone at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH such as Steven Batiste, CTO of TIS, from „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #32 with Carsten Breszki

2022: Omicron, the Economy, Supply Chain Finance Problems and Green Finance Carsten Brzeski was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 14.01.2022 is about Carsten Breszki and his view in 2022. The Global Head of Macro Research and Chief Economist Eurozone at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH such as Steven Batiste, CTO of TIS, from „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Traxpay invites to the Sustainable Supply Chain Finance Roundtable at Green Finance

SUPPLY CHAIN FINANCE GOES GREEN! Green financing continues to be in vogue, and even companies that are not (yet) active in this market can no longer avoid the topic of ESG. Regulators, banks, investors and the company's own employees are making sure of this. Therefore, the need for information is great. The biggest impact is in the supply chain. This is why we are pleased to talk to you about Sustainable Supply Chain Finance.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Traxpay lädt zum Roundtable Sustainable Supply Chain Finance auf der Green FINANCE

SUPPLY CHAIN FINANCE GOES GREEN! Grüne Finanzierungen liegen weiterhin im Trend, und auch Unternehmen, die an diesem Markt (noch) nicht aktiv sind, kommen am Thema ESG längst nicht mehr vorbei. Dafür sorgen Regulatorik, Banken, Investoren sowie die eigenen Mitarbeiter. Der Informationsbedarf ist deshalb immens. Am größten ist der Impact in der Lieferkette.

auf traxpay.com weiterlesen

Inbetriebnahme des Windparks Villers-le-Tourneur (Frankreich)

Der von Green Energy 3000 geplante und an einen deutschen Investor verkaufte Windpark im französischen Villers-le-Tourneur (Region Grand-Est) ist im August 2021 durch den Eigentümer in Betrieb genommen worden. Green Energy 3000 hat den Bau planerisch begleitet. Insgesamt 5 Windturbinen vom Anlagentyp Nordex N-117 mit einer Nabenhöhe von 91 m und einer Gesamtleistung von 15 MW werden zukünftig laut vorliegenden Prognosen mehr als 10.000 Haushalte mit nachhaltig erzeugtem Strom versorgen.

auf ge3000.de weiterlesen

Fertigstellung der PV-Anlage Maulbeerwalde II

Im Dezember 2020 erhielt Green Energy 3000 grünes Licht für die Errichtung der PV-Freiflächenanlage Maulbeerwalde II (Brandenburg) mit einer Leistung von ca. 8 MW. Nun konnte die Anlage im August 2021 erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen. Aufgrund von verspäteten Modullieferungen kam es zu Verzögerungen während der Bauphase. Die Anlage wurde an einen Investor verkauft, der auch die Betriebsführung übernehmen wird.

auf ge3000.de weiterlesen

Großschirma I: Baubeginn unseres ersten Batteriespeicherprojekts

Der geplante PV-Park in Großschirma (Sachsen) wird eine Leistung von ca. 5,1 MWp umfassen und über einen Batteriespeicher mit zusätzlicher Leistung von 1,7 MW / 3,44 MWh verfügen. Die Zaunbauarbeiten sowie die Feldfreimachung sind bereits in Arbeit. Nächsten Monat folgen die Rammarbeiten für den Fundamentbau. Modulinstallation erfolgt bis zum Jahresende und die Einrichtung des Batteriespeichers im neuen Jahr. Die Inbetriebnahme des Solarparks ist für Frühjahr 2022 geplant.

auf ge3000.de weiterlesen

Maulbeerwalde 4: Zuschlag bei Innovationsausschreibung

In der Ausschreibungsrunde (Innovationsausschreibung) vom 01.08.2021 der Bundesnetzagentur erhielt Green Energy 3000 für den geplanten Solarpark Maulbeerwalde 4 in Brandenburg mit einer Leistung von ca. 1,8 MWp erfolgreich einen Zuschlag. Damit stellt Green Energy 3000 ein weiteres Mal seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem deutschen Markt unter Beweis. Mit der Realisierung des Projekts soll zeitnah begonnen werden.

auf ge3000.de weiterlesen

„Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt

Die Europäische Zentralbank hat heute ihre Stellungnahme zum Entwurf des EU Green Bond (EuGB)-Standard veröffentlicht, den die Europäische Kommission Anfang Juli 2021 vorgestellt hatte (siehe Artikel TSI Kompakt 6. Juli 2021). Darin unterstützt die EZB den „Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen. Der EU Green Bond (EuGB)-Standard Zur Erinnerung:

auf tsi-kompakt.de weiterlesen

Logo der Firma Wasser 3.0 gGmbH
Wasser 3.0 gGmbH

Wasser 3.0 ist auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin

Am 17. und 18. Juni 2021 ist Wasser 3.0 live vor Ort und virtuell als Aussteller auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin. Auch hier wird sich alles um ihre Strategie für den ganzheitlichen Umgang mit Kunststoffen und Mikroplastik im Wasser detect | remove | reuse drehen. Mikroplastik wird in Wasser sichtbar gemacht, im Wasser zu popcorn-große Teilen verklumpt und danach in eine neue Anwendung überführt.

auf wasserdreinull.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.