Kategorie: Alle News

Verhandlungen beendet: Brexit-Abkommen bringt Änderungen in Dynamics 365 Business Central

Zum Jahresanfang trat der neue Brexit-Partnerschaftsvertrag zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU in Kraft – mit zahlreichen steuerrechtlichen Folgen. Auch in Dynamics 365 müssen daher nun entsprechende Konfigurationen beim Handel mit Großbritannien vorgenommen werden - unter anderem das Hinzufügen des neuen Feldes für die EORI-Nummer. Änderungen gibt es auch beim Handel mit Beteiligung von Nordirland. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Überwachung von Aufbewahrungsfristen und Monitoring Fields

In jedem ERP-System befinden sich Daten und Tabellen, die mit der Zeit kontinuierlich anwachsen. Auf diese Weise können sich über die Jahre hinweg Unmengen an veralteten Datensätzen (z.B. archivierte Protokolleinträge) ansammeln, die möglicherweise gar nicht mehr gebraucht werden und unnötig Platz verschwenden. Durch die Festlegung von Aufbewahrungsrichtlinien kann diesem Problem in Business Central nun Abhilfe geschafft werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem angegebenen Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik NPrinting November 2020 mit neuem Feature veröffentlicht

Mit Veröffentlichung der neuen Produktversionen von Qlik wurde auch Qlik NPrinting wieder optimiert. Eine hilfreiche Erweiterung stellt dabei der neue Audit Trail dar. Über den neuen Qlik NPrinting Audit Trail kann sich ein Überblick über Systeminformationen und -integrität verschafft werden. Somit kann das neue Feature beispielsweise zur Überwachung von Änderungen, Benutzerzugriffen und -verhalten sowie weiterer Daten verwendet werden. Weitere Infos erhalten Sie über den Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense November 2020 – What’s New?

Mit Veröffentlichung von Qlik Sense November 2020 wurde die Datenvisualisierungsplattform wieder in verschiedenen Bereichen optimiert und erweitert. Neben einer Verbesserung der Geschäftslogik, des K-Means-Clusterings und des Insight Advisors stehen dem Nutzer ab sofort auch wieder neue Features und Optionen bezüglich Visualisierungen und Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Hilfreiche Neuerungen für Verkauf, Lager und Logistik

Die Neuerungen und Optimierungen der aktuellen Dynamics 365 Business Central Version beinhalten auch einige hilfreiche neue Features, welche insbesondere den Arbeitsfluss in Verkauf, Lager und Logistik optimieren. Die Features betreffen insbesondere die Verarbeitung von Dienstleistungen und Artikeln ohne Lagerbestand, Artikelreferenzen und die Paketverfolgung. Den ganzen Artikel mit allen Neuerungen finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik erneut Spitzenreiter im diesjährigen BARC BI & Analytics Survey

BI-Anbieter Qlik konnte auch im diesjährigen BI & Analytics Survey von BARC die befragten Teilnehmer überzeugen und die Spitzenposition in zahlreichen Kategorien erreichen. In seinem Survey befragt BARC jedes Jahr mehr als 2500 Business Intelligence Anwender, Analytiker und IT-Kräfte zu ihren Erfahrungen und Präferenzen im BI-Sektor. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central Cloud-Version künftig aus deutschem Rechenzentrum verfügbar

Microsoft hat bekanntgegeben, dass in Kürze auch die SaaS-Version von Dynamics 365 Business Central aus dem deutschen Azure-Rechenzentrum in Frankfurt bezogen werden kann. Bisher war dies nur über die europäische Cloud mit Rechenzentrum in den Niederlanden möglich. Einige Produkte der Microsoft Produktsuite (z.B. Office 365 oder PowerApps) stehen bereits seit Längerem aus der deutschen Cloud zur Verfügung. Lesen Sie den ganzen Artikel unter dem angegebenen Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Fibu Buch.-Blätter im Hintergrund validieren

Vor Kurzem hat Microsoft die diesjährigen Herbstversionen seiner diversen Geschäftsanwendungen veröffentlicht. Auch Dynamics 365 wurde in diesem Rahmen wieder mit einigen Neuerungen und Optimierungen ausgestattet. So können nun durch eine neue Hintergrundvalidierung von Buchungsblättern mögliche Probleme bereits vor der Buchung ausfindig gemacht und behoben werden. Erfahren Sie mehr unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Der Weg in die nächste BI-Generation mit dem Qlik Analytics Modernization Program

Digitalisierung und technologischer Wandel machen auch vor der Business Intelligence Welt nicht Halt. BI der nächsten Generation ist daher längst auf dem Vormarsch und macht Datenanalysen bequemer und vor allem effizienter. Mit dem Qlik Analytics Modernization Program können Unternehmen ihr BI-System nun problemlos aktualisieren – ohne dabei massiv in das Tagesgeschäft eingreifen zu müssen. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem angegebenen Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Zweite Release Wave für 2020 offiziell ausgerollt

Microsoft hat die diesjährigen Herbstversionen für seine Business Anwendungen veröffentlicht. In diesem Rahmen wurde auch Dynamics 365 Business Central wieder mit einigen Neuerungen und Verbesserungen ausgestattet. Bereits vor einigen Wochen wurden erste Details über neue Features und Optimierungen der kommenden Version bekanntgegeben, welche sich auch diesmal wieder auf eine Steigerung von Servicequalität, Leistung und Produktivität fokussieren. Den ganzen Artikel lesen Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Datenexport nach Excel deaktivieren für eine sichere Datenverarbeitung

Dynamics 365 Business Central ermöglicht es, Daten aus Business Central für die weitere Verarbeitung nach Excel zu exportieren. In manchen Unternehmen gestaltet sich diese Funktion, aufgrund bestimmter Regelungen zur Datenverarbeitung und -überwachung, jedoch schwierig. Die Kontrolle über den Datenexport nach Excel kann nun allerdings von Administratoren verwaltet werden. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense September 2020 – What’s New?

Qlik hat die September Releases für seine Produkte ausgerollt. Auch die Datenvisualisierungsplattform Qlik Sense wurde in diesem Rahmen wieder mit einigen Neuerungen und Verbesserungen ausgestattet. Neben neuen Visualisierungsmöglichkeiten wurden auch der Bereich Augmented Intelligence sowie die APIs, der Hub und die SaaS-Kapazitäten erweitert. Alle Infos zu den Neuerungen in Qlik Sense September 2020 erhalten Sie über den Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Gewusst wie: Moderne Business Intelligence Tools richtig nutzen

Business Intelligence und Datenanalysen haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Während hierfür in Unternehmen früher meist komplexe und unflexible Software-Strukturen zum Einsatz kamen, werden die verwendeten Tools heutzutage immer dynamischer, anpassungsfähiger und einfacher integrierbar. Wer Business Intelligence in seinem Unternehmen nutzt, sollte daher möglichst den Anschluss nicht verlieren. Wie das am besten geht, lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Kleine Optimierungen in der Berechtigungsverwaltung für mehr Produktivität

Für die effiziente Abwicklung von Unternehmensprozessen empfiehlt es sich, im ERP-System mit entsprechenden Benutzergruppen und Berechtigungssätzen zu arbeiten. Mit der zuletzt veröffentlichten Version wurde die Berechtigungsverwaltung in Dynamics 365 Business Central optimiert – auch für Berechtigungssätze aus älteren Dynamics NAV-Versionen. Welche Optimierungen die Berechtigungsverwaltung in Business Central erfahren hat, lesen Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Kennzahlen vergleichen mit dem Qlik Sense Bullet Chart

Um Anwendern möglichst viele Optionen zur Visualisierung ihrer Daten anzubieten, baut Qlik sein sogenanntes Visualization Bundle seit einiger Zeit mit jeder neuen Version weiter aus. Bereits im vergangenen Jahr wurde in diesem Rahmen das Bullet Chart in Qlik Sense eingeführt. Seitdem erfreut sich das Diagramm solcher Beliebtheit, dass es mit Qlik Sense June 2020 schließlich zu den Standard-Diagrammen hinzugefügt wurde. Den ganzen Artikel lesen Sie über den angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Dynamics 365 Business Central: Erste Details zur zweiten Veröffentlichungswelle 2020 im Oktober

Im Oktober veröffentlicht Microsoft die neuen Versionen für seine Geschäftsanwendungen, darunter auch Dynamics 365 Business Central. Erste bekanntgegebene Informationen zeigen, dass die zweite Releasewelle 2020 sich erneut auf eine Steigerung von Servicequalität und Leistung fokussiert und zudem wieder interessante neue Features für mehr Produktivität bereithält. Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Lieferüberschuss bequem abwickeln durch die neue Eingangsüberschussrichtlinie

Im Geschäftsalltag kann es vorkommen, dass ein Lieferant mehr Ware liefert, als ursprünglich bestellt wurde. Durch eine neue Eingangsüberschussrichtlinie kann dieser Prozess in Business Central nun ohne langwierige Arbeitsschritte und Genehmigungen abgewickelt werden. Diese kann auf der Seite „Eingangsüberschuss-Codes“ eingerichtet werden und macht möglich, dass eine über die Bestellmenge hinausgehende Menge empfangen werden kann. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Automatisches Einfügen von wiederkehrenden Verkaufs- und Einkaufszeilen

In vielen Unternehmen gibt es im Geschäftsalltag Verkaufsaufträge und Einkaufsbestellungen, die immer wieder zum Einsatz kommen. Mit Business Central können nun vordefinierte wiederkehrende Verkaufs- und Einkaufszeilen automatisch eingefügt werden, um solche häufig verwendeten Verkäufe und Einkäufe schneller und bequemer abzuwickeln. Den kompletten Artikel finden Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Eine effizientere Buchhaltung durch Dynamics 365 Business Central und DocuWare

Die Buchhaltung bildet einen tragenden Eckpfeiler in jedem funktionierenden Unternehmen und kann auch wesentlich zu dessen Wachstum beitragen. Wichtig ist hierbei allerdings, dass die Mitarbeiter in diesem Bereich nicht unnötig durch zeitaufwendige, manuelle Vorgänge von ihren wesentlichen Kernaufgaben abgehalten werden. Die Lösung bildet der kombinierte Einsatz von Dynamics 365 und DocuWare. Alle Vorteile des gemeinsamen Einsatzes von Dynamics 365 und DocuWare lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central: Neue Möglichkeiten beim Arbeiten auf Seiten

Im ERP-System Dynamics 365 Business Central lassen sich Teile des Arbeitsbereichs an individuelle Anforderungen des Unternehmens und einzelner Abteilungen und Anwender anpassen. Mit Veröffentlichung der letzten Version wurde durch einige Verbesserungen und neue Anpassungsmöglichkeiten für Seiten das Arbeiten mit der Lösung zusätzlich erleichtert. Den vollständigen Beitrag finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Optimierte Bankabstimmung in Dynamics 365 Business Central

Mit Einführung der aktuellsten Business Central Version im Frühling dieses Jahres wurde die Lösung auch um einige von den Anwendern direkt gewünschte Features erweitert. In diesem Zuge wurde auch die Bankabstimmung in Business Central optimiert. Hierzu enthält die Seite Bankkontoabstimmung für einen besseren Überblick und mehr Verständnis der einzelnen Kontoauszugspositionen und der zugehörigen Bankposten nun unter anderem mehr Platz für Daten. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Verbesserter Versand von Kunden- und Lieferantendokumenten in Business Central

Im Unternehmensalltag kommen die Mitarbeiter eines Betriebes in der Regel mit Kunden und Lieferanten aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen in Kontakt. Um diese Kommunikation möglichst komfortabel und einfach zu gestalten, wurde vor einiger Zeit das Dokumentlayout von regelmäßig verwendeten Kunden- und Lieferantendokumenten in Business Central optimiert. Den gesamten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense June 2020 – What’s New?

Mit der Veröffentlichung seiner Juni Versionen hat BI-Anbieter Qlik wieder Neuerungen und Erweiterungen für verschiedene seiner Produkte verfügbar gemacht. Auch die Datenvisualisierungsplattform Qlik Sense wurde in diesem Rahmen mit neuen Visualisierungsmöglichkeiten ausgestattet. Neben „Sparklines“zählen hierzu auch neue Optionen zur Tabellenanpassung sowie erweiterte Formatierungsmöglichkeiten in Aufzählungsdiagrammen. Weitere Highlights in Qlik Sense June 2020 finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Dynamics 365 Business Central: Verbesserungen für Filter und Ansichten

Je mehr ein Unternehmen wächst, desto größer wird auch die Menge an Tabellendaten in den Datenbanken. Hierbei den Überblick zu bewahren und benötigte Datensätze in kurzer Zeit im System zu finden, gestaltet sich bisweilen schwierig. Mit der April-Version wurde die Erstellung und Speicherung von effizienten Filtersätzen in Business Central jedoch erneut optimiert und erweitert. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Dynamics 365 Business Central: Arbeitszeit sparen durch optimierte Dateneingabe

Bei den stetig wachsenden Mengen an Unternehmensdaten in unserer digitalisierten Welt kann die Eingabe der betreffenden Informationen eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Mit der Frühjahrsversion wurde Dynamics 365 Business Central um einige hilfreiche Optimierungen für die Dateneingabe erweitert (z.B. durch verbesserte Navigation in bearbeitbaren Listen, Einführung der F2-Taste und mehr Effizienz beim Drücken der TAB-Taste). Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.