Kategorie: Alle News

Newsrooms

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Chargenübermittlung beim E-Rezept: Digitale Unsicherheiten in deutschen Apotheken

Verwirrung, Klärung und innovative Lösungen für Apotheker. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland bringt eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, darunter auch die Einführung des E-Rezepts. Eine der gesetzlichen Anforderungen, die Apotheker bei der Umsetzung des E-Rezepts beachten müssen, ist die Chargenübermittlung. Diese Regelung, die die Übermittlung von Informationen zum Abgabedatensatz an das Rechenzentrum einschließt, stellt Apotheken vor einige Herausforderungen.

auf aporisk.de weiterlesen

Maßgeschneiderte galvanische Lösungen von Diehl Metal Applications

Diehl Metal Applications ist einer der weltweit führenden Spezialisten für stromführende Lösungen. Zum Portfolio gehören hochkomplexe Stanzteile einschließlich Einpresszonen, innovative Oberflächenbeschichtungen sowie Metall-Kunststoff-Verbundsysteme. Darüber hinaus unterstützt Diehl Metal Applications nachhaltige Mobilitätskonzepte wie E-Bike und Drohnenlogistik mit Komponenten für Bauteile wie Batteriezellhalter oder Charge- und Drive-Units.

auf zvo.org weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Charge-Verwirrung im Apothekenalltag: Neue Retax-Falle identifiziert

Die steigende Anzahl von Retaxationen aufgrund von unklaren "Charge"-Angaben auf Rezepten sorgt für Unruhe in der Apothekenbranche. In der sich ständig wandelnden Landschaft des Gesundheitswesens tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf, die sowohl Apotheken als auch pharmazeutische Unternehmen betreffen. Eine aktuelle Entwicklung, die Aufmerksamkeit erregt hat, ist die steigende Anzahl von sogenannten "Retaxationen" aufgrund von fehlerhaften oder unvollständigen Rezepten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

MHDs im Lager und Verkaufsraum vom Einzelhandel tracken

Um zu vermeiden, das Ware abläuft bevor diese verkauft werden kann, müssen Sie über die MHDs bescheid wissen. Natürlich kann sich bei einen großen Sortiment niemand alle MHDs merken und auch Papierlisten haben Ihre Schwächen. Die COSYS POS Food App trackt Ihre MHDs lückenlos und benachrichtigt Sie, wenn Ihre Ware sich dem MHD nähert. Direkt am Wareneingang können Sie per Charge oder einzeln MHDs festlegen, die Sie dann über einen Browser am Laptop und PC jederzeit nachsehen und prüfen.

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

ChargeX wird bi-direktional

ChargeX präsentiert am Dienstag, den 29. November ein neuartiges bi-direktionales Konzept zum Laden von Elektroautos. Es soll das vorhandene Stromnetz am Unternehmensstandort erweitern und so die Möglichkeit bieten, auch ohne weitere Investitionen, mehr Ladestrom zur Verfügung zu haben. Wie es technisch funktioniert und wo sich das Ladesystem von ChargeX dabei einordnet, wird im Webinar erklärt.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Stromnetz erweitern mit dem neuen bi-direktionalen Konzept von ChargeX

ChargeX präsentiert am Dienstag, den 29. November ein neuartiges bi-direktionales Konzept zum Laden von Elektroautos. Es soll das vorhandene Stromnetz am Unternehmensstandort erweitern und so die Möglichkeit bieten, auch ohne weitere Investitionen, mehr Ladestrom zur Verfügung zu haben. Wie es technisch funktioniert und wo sich das Ladesystem von ChargeX dabei einordnet, wird im Webinar erklärt.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Do-it-Yourself Installation von Ladestationen in Unternehmen

Der aktuelle Fachkräftemangel in der Installationsbranche hemmt den Ausbau von Ladeinfrastruktur enorm. Um die Energiewende in der Mobilität schneller und kostengünstiger voranzutreiben, hat ChargeX nicht nur das einfach zu installierende Aqueduct Ladesystem, sondern bietet nun auch einen Do-it-Yourself Installationsservice für Ladeinfrastruktur in Unternehmen. Mehr dazu im Webinar am Donnerstag, den 17.11.2022.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Installationsservice für Ladestationen kompensiert Fachkräftemangel

Der aktuelle Fachkräftemangel in der Installationsbranche hemmt den Ausbau von Ladeinfrastruktur enorm. Um die Energiewende in der Mobilität schneller und kostengünstiger voranzutreiben, hat ChargeX nicht nur das einfach zu installierende Aqueduct Ladesystem, sondern bietet nun auch einen Installationsservice für Ladeinfrastruktur in Unternehmen. Mehr dazu im Webinar am Donnerstag, den 17.11.2022.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Die Höhle der Löwen Startup installiert über 3000 Ladepunkte für E-Autos in gesamter DACH Region

ChargeX aus München nahm 2020 bei "Die Höhle der Löwen" teil. Das damalige Startup konnte zwar keinen Deal einsammeln, war aber trotzdem erfolgreich. Über 3000 Ladepunkte für E-Autos hat das Unternehmen bis dato in der gesamten DACH Region auf Firmenparkplätzen installiert. ChargeX stellt eine Art Mehrfachsteckdose für E-Autos her, die eine einfache und kosteneffiziente Installation von Ladepunkten bei Unternehmen ermöglicht.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Hersteller für Ladeinfrastruktur bietet kostenfreie Webinare für Unternehmen

Die ChargeX GmbH, ein Hersteller für Ladeinfrastruktur, bietet kostenfreie Webinare zum Thema Elektromobilität. Inhaltlich liegt der Fokus auf Ladeinfrastruktur in Unternehmen. Bei den Vorträgen spricht CEO und Co-Founder, Tobias Wagner nicht nur über die von ChargeX hergestellte Mehrfachsteckdose für E-Autos, sondern gibt allgemeine Infos was bei der Umsetzung zu beachten ist und was aktuell in der Branche passiert. Das nächste Webinar findet am 27.09.22. Alle Infos auf der Webseite.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

50 Ladestationen für E-Autos: ChargeX und Cube Easy-E GmbH statten Parkhaus in Leverkusen aus

Über 3000 ChargeX Ladepunkte sind bereits in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz. 50 davon wurden vor Kurzem in Zusammenarbeit mit der Cube Easy-E GmbH in einem Businesspark in Leverkusen installiert. Die Ladesysteme setzen sich aus 9 ChargeX Startmodulen und 41 Erweiterungsmodulen zusammen. Das Parkhaus wird in Q3 2022 in Betrieb genommen. Mehr Informationen zum Projekt über ChargeX: https://chargex.de/presse/

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

E-Autos werden mehr - die Ladeinfrastruktur muss sich daran anpassen: Die Abwrackprämie von ChargeX

Mit der Abwrackprämie von ChargeX kann der vorhandenen Netzanschluss genutzt werden, um aus einem Ladepunkt ganz einfach vier zu machen. ChargeX zahlt dabei bis zu 1.000€ für die alte Ladestation. Wird dann das Ladesystem von ChargeX installiert, kann es später per Plug&Play erweitert werden ohne weitere Genehmigung beim Netzbetreiber. Dadurch wird der vorhandene Netzanschluss optimal ausgelastet und bereits getätigter Aufwand wirkt sich positiv auf die Erweiterung der Ladeinfrastruktur aus.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Abwrackprämie für Ladestationen ermöglicht einen schnellen Ausbau

Die Abwrackprämie von ChargeX greift dann, wenn Unternehmen schon jetzt dafür sorgen möchten, in Zukunft als Weichensteller bei E-Mobilität und Ressourcenschoner gelten zu wollen. Die alte Ladestation wird ausgebaut, installiert werden dann mindestens vier Ladepunkte. Die alte Station wird nicht verschrottet, sondern ökologisch sinnvoll der Wiederverwendung zugeführt. Obendrauf gibt´s bis zu 1000€ Cashback von ChargeX.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

50% weniger Installationskosten - die Mehrfachsteckdose für E-Autos von ChargeX!

Das Aqueduct Ladesystem ist die einzig wirklich steckfertige Lösung. Durch das modulare und intuitive Konzept können an einem Startmodul x-beliebig viele Erweiterungsmodule ganz einfach per plug&play angeschlossen werden. Dadurch wird nicht nur der Installationsaufwand reduziert, sondern auch die Installationskosten um 50% gesenkt. Mehr dazu auf der Webseite.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Sorge um Ladeinfrastruktur für E-Autos - ChargeX beschleunigt den Ausbau

Die ChargeX GmbH aus München sorgt mit ihrer Mehrfachsteckdose für E-Autos für einen schnellen und effizienten Aufbau von Ladeinfrastruktur. Mit nur einem Netzanschluss kann eine Vielzahl von Ladepunkten in kurzer Zeit aufgebaut werden. Durch die einfach konzipierte Installation ist eine Montage auch ohne Fachkenntnisse möglich. Zudem wächst das Ladesystem mit dem Bestand der E-Autos und kann ohne Genehmigung jederzeit erweitert werden.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Netzdienlicher und einfacher Aufbau von Ladeinfrastruktur durch die Mehrfachsteckdose für E-Autos

Das ChargeX Ladesystem lädt viele Elektroautos mit nur einem Stromanschluss. Durch das innovative Montagekonzept gelingt die Installation eines Ladepunkts in weniger als 60 Sekunden. Das integrierte Sicherheitssystem schützt dabei das Stromnetz des Gebäudes. Während des Ladevorgangs wird der Strom clever auf alle Elektroautos und Plug-in-Hybride verteilt. So erhält jede*r Nutzer*in genau die Reichweite, die im Alltag notwendig ist.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

Kinderleichte Installation von Ladestationen für E-Autos - das ChargeX Aqueduct Ladesystem

Das ChargeX Aqueduct Ladesystem lädt viele Elektroautos mit nur einem Stromanschluss. Durch das innovative Montagekonzept gelingt die Installation eines Ladepunkts mit bis zu 22 kW in weniger als 60 Sekunden. So werden nicht nur Kosten gespart, sondern auch der Installationsaufwand um ein Vielfaches verringert. Eine flexible Erweiterbarkeit ermöglicht es einfach und effizient jederzeit auf bis zu 10 Ladepunkte zu erhöhen.

auf chargex.de weiterlesen

Logo der Firma ChargeX GmbH
ChargeX GmbH

ChargX revolutioniert das Laden von Elektroautos

Durch den spielerischen und bedarfsgerechten Ansatz revolutioniert die Drop Power Sharing App das Lademanagement von Elektroautos! Die App ist ab sofort im App Store sowie im Google Play Store zum Download verfügbar. Drop Power Sharing ergänzt den lokalen Ladealgorithmus des ChargeX Aqueduct Ladesystems und gestaltet so den Ladevorgang effizienter, netzdienlicher und bedarfsorientierter.

auf chargex.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.